Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Arbeitszeugnis bekommen! Kann man es so lassen?
(1/1)
destiny:
Hallo liebe Interessenten, habe auf eigenen Wunsch mit meinen AG einen Aufhebungsvertrag geschlossen. Wie liest sich das Zeugnis? Kann man es so lassen? Danke schon mal für eure Zeit! Frau x, geboren am x, war vom x 2002 bis 31.10.2010 in meiner Firma, x, beschäftigt. Zu Beginn ihrer Tätigkeit absolvierte Frau x eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation die sie im Juli 2003 mit Erfolg vor der Industrie- und Handelskammer abschloss. Unmittelbar nach Beendigung der Ausbildung wurde sie in ein unbefristetes Angestelltenverhältnis übernommen. Im Verlauf ihrer erfolgreichen Tätigkeit wurde Frau x mit folgenden Aufgaben betraut: Büroorganisation und –verwaltung Beratung und Betreuung der Kunden/Geschäftspartner usw. Frau x hat sich schnell und sicher in das Aufgabengebiet eingearbeitet und ihre Tätigkeiten selbständig und gewissenhaft durchgeführt. Mit der Software für die Vermietung „x“ sowie den Microsoft Office Programmen war sie sicher vertraut. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte Frau x stets zu meiner vollsten Zufriedenheit. Sie verfügt über sehr gute organisatorische Fähigkeiten, welche sie bei ihrer täglichen Arbeit konsequent einbrachte. Frau x war eine zuverlässige, engagierte und aufgeschlossene Mitarbeiterin, die die ihr übertragenen Aufgaben mit einem hohen Maß an Engagement und äußerster Sorgfalt erledigte - auch über die normalen Dienststunden hinaus. Auch unter stärkster Belastung behielt sie stets die Übersicht und handelte überlegt. Frau x reagierte stets flexibel auf die unterschiedlichen Anforderungen ihres Tätigkeitsbereiches. Im Umgang mit ihren Kollegen zeichnete sich Frau x durch ein sehr hohes Maß an Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit aus. Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei. Frau x verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Ihr Ausscheiden traf mich völlig unerwartet. Für die geleistete Arbeit bedanke ich mich und wünsche ihr für den weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.
Parag66:
Mit Aussagen wie "Ihr Ausscheiden traf mich völlig unerwartet" wird natürlich heftige Kritik geäußert (im Sinne von: Sie hätte mich vorwarnen müssen, ihr plötzliches Ausscheiden hat mich in Probleme gebracht). Es kommt ja nicht selten vor, dass ein Arbeitnehmer kündigt und noch Anspruch auf Resturlaub hat und dann ggf. sogar von heute auf morgen weg ist. Auch der Dank ließ sich etwas schwach, "für die geleistete Arbeit bedanke ich mich". In der Zeugnissprache ist es ein deutlicher Unterschied, ob man schreibt "ich danke ihr für die sehr guten Leistungen" oder "ich bedanke mich für die geleistete Arbeit".
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln