Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Bewertung meines Arbeitszeugnisses

(1/2) > >>

Nang:
Hallo Zusammen!
Kann mir einer helfen und dieses Zeugnis interpretieren?

Herr.. XYZ... wurde befristet von...bis... als Werkstudent mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20Std. in unserem Hause eingesetzt.

.... Beschreibung des Geschäftsbereiches und der Tätigkeiten.... (alles OK)
__________________________________________________ _____________
Herr XYZ arbeitete sich aufgrund seiner guten Auffasungsgabe zügig in seine Aufgabengebiete ein und erkannte Sachzusammenhänge. Hierbei konnte er seine guten Fachkenntnisse insbesondere seine sehr guten EDV-Kenntnisse sowie seine guten englischen Sprachkenntnisse anwenden. Er führte die ihm übertragenen Aufgaben zügig zu Ende. Seine Leistungen stellten uns immer voll zufrieden.

Wir lernten Herrn XYZ als einen gewissenhaften, zuverlässigen und sorgfältigen Werkstudenten kennen, der sich in das bestehende Team gut integrierte. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war freundlich, kooperativ und einwandfrei.

Wir danken Herrn XYZ für seine engagierte Mitarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
__________________________________________________ ______________
So also das ist die Bewertung und die Sätze die mir komisch vorkommen habe ich hier nochmal aufgeführt und vielleicht kann auch jemand mal drüber gucken und mir sagen was für eine Gesamtbewertung das ist?!
1.)Herr XYZ arbeitete sich aufgrund seiner guten Auffasungsgabe zügig in seine Aufgabengebiete ein und erkannte Sachzusammenhänge. -> Erkannte Sachzusammenhänge hört sich so an als, wenn ich nix verstanden hätte?!!?

Satury78:
An sich ist das Note 2. Die Aussagen, die ich etwas zu schwach finden sind:

Er führte die ihm übertragenen Aufgaben zügig zu Ende.
Wir lernten Herrn XYZ als einen gewissenhaften, zuverlässigen und sorgfältigen Werkstudenten kennen (siehe auch Urteil zum Ausdruck "kennen gelernt" in der Urteilsdatenbank von arbeitszeugnis.de, Stichwort "Formulierungen").
Wir danken Herrn XYZ für seine engagierte Mitarbeit
und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Diese Aussagen müssten in einem guten Zeugnis eigentlich etwas vorteilhafter formuliert sein.

Nang:
Hm, und was sagt ihr zu "Seine Leistungen stellten uns immer voll zufrieden" ? Das ist doch eine 3 bzw. Befriedigend oder eher nicht?

Parag66:
"immer voll zufrieden" ist Note 2.
Note 3 wäre "voll zufrieden" ohne Temporaladverb (immer, stets...). Siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/notenskala-leistungszusammenfassung.php

Nang:
Kann es sein, dass einige Bereich nicht bewertet wurden? Weil normalerweise wird es doch folgendermaßen gegliedert (habe ich einen Anspruch auf eine solche Gliederung und Bewertung?):

Leistungsteil (Beurteilung der Leistung und des Erfolges)

- Leistung I: Arbeitsbereitschaft/"Wollen" (z.B. Herr/Frau ... war motiviert/engagiert...)
- Leistung II: Arbeitsbefähigung/"Können" (z.B. Er/Sie war sehr belastbar und ausdauernd...)
- Leistung III: Fachkenntnisse/Weiterbildung (z.B. Er/Sie verfügt über fundierte Fachkenntnisse....)
- Leistung IV: Arbeitsweise/Arbeitsstil (z.B. Er/Sie führte die Aufgaben selbständig aus...)
- Leistung V: Arbeitserfolg/Arbeitsergebnisse (z.B. Er/Sie lieferte eine gute Arbeitsqualität...)
- Leistung VI: Konkrete herausragende Erfolge (z.B. Insbesondere im Bereich ... erzielte er/sie überdurchschnittliche Ergebnisse)
- Leistung VII: Leistungszusammenfassung (z.B. Alle Aufgaben erledigte er/sie zu unserer vollen Zufriedenheit)

Verhaltensteil (Beurteilung des Sozialverhaltens)

- Verhalten I: Verhalten zu Internen (z.B. Sein/Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei)
- Verhalten II: Verhalten zu Externen (z.B. Geschäftspartnern und Kunden gegenüber trat er/sie höflich und gewandt auf)
- Verhalten II: Sonstiges Verhalten/Ergänzungen (Er/Sie war vertrauenswürdig...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod