Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Zeiform im Arbeitszeugnis bei baldigem Ausscheiden auf eigenem Wunsch

(1/1)

Thari:

Zur Situation: Ich arbeite in Teilzeit und habe wärend meiner Tätigkeit nebenbei studiert. Ich warte nur noch auf mein Studienabschlusszeugnis, bin also noch fest angestellt und mein Chef weiß, dass ich nun beginne mir eine Stelle in einem anderen Arbeitsbereich zu suchen.
In Absprache mit meinem Vorgesetzen schreibe ich mein Arbeitszeugnis selbst und habe eine Frage zur gewählten Zeitform.

Ich hätte das Zeugnis als Vorläufiges Arbeitszeugnis im Präsens geschrieben. Da es sinngemäß aber ein Abschlusszeugnis ist möchte aber nicht auf auf eine "wohlwollende" Schlussformulierung verzichten.

Wäre dabei eine Formulierung wiei folgt so ok?

"Aufgrund Ihres abgeschlossenen Studiums wird xy unser Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Wir bedauern ihr baldiges Ausscheiden sehr und danken ihr für stets sehr gute Leistungen. Wir wünschen ihr auf dem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg. "

Vielen Dank vorab

Parag66:
Das ist so eigentlich nicht üblich. Ein Zeugnis ist eine Urkunde und wenn kein Beendigungsdatum  feststeht, die Kündigung also noch gar nicht ausgesprochen ist, dann sollte es ein Zwischenzeugnis sein.

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod