Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Hilfestellung Bedeutung - Benotung der Formulierungen
(1/1)
Sanne 42:
Hallo Zusammen,
ich benötige einen Rat, wie nachstehende Sätze einzuschätzen sind.
Ich war eingestellt bei einer Personalfirma in der Arbeitnehmerüberlassung am 30.08.2011 befristet bis zum 28.02.2011 als Projektassistentin im Bauwesen geleast. Ab dem 01.03.20111 wurde ich befristet übernommen direkt bei der Firma.
Aufgabengebiet Projektassistentin
- Baudokumentation
- Erstellen von Statistiken
- allg. Büroadministration und Korrespondenz
- Objektinformtionsaustausch mit Bauherren
- Informationsaustausch mit Projektinenenieuren
uvm. etc.
Nun zu meinem Anliegen Text:
Aufgrund ihres hervorragenden Aufassungsgabe arbeitete sich Frau........ in die unterschielichsten Arbeitsgebiete schnell ein. Sie beherrschte ihren Aufgabenbereich stets sehr sicher, hatte oft neue Ideen und fand optimale Lösungen, dabei verfgt sie über ein hervorragendes und fundiertes
Fachwissen auch in Randbereichen. Sie erzielte auch bei wechselnden Anforderungen außerordentliche Arbeitsergebnisse.
Frau...... wurde aufgrund ihres Engagements und ihres Einsatzes sehr geschätzt. Die ihr übertragenen Arbeiten hat sie während des gesamten Beschäftigungsverhältnisses stets zu unserer und unseren Kunden vollsten Zufriedeneit erledigt.
Wir haben Frau ...... als eine zuverlässige, gewissenhafte und angenehme Mitarbeiterin kennen und schätzen gelernt. Ihr Verhalten gegenüber
Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets gleichermaßen korrekt und kooperativ.
Das Arbeitsverhältniss von Frau ..... endet mit Ablauf der Befristung um 28.02.2011.
Ihr Ausscheiden bedauern wir sehr, da wir mit Frrau ..... eine wertvolle Mitarbeiterin verloren haben und danken ihr für die in unserem Unternehmen geleistete ausgezeichnete Arbeit.
Für die berufliche und persönliche Laufbahn wünschen wir Frau ..... weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.
Wie sind die einzelnen Sätze zu beurteilen? Lieben Dank für Antworten !
Sanne 42
anett83:
ist ein sehr gutes Zeugnis!
TS:
Bis auf ein paar etwas holpernde Formulierungen passt es. Ein sehr gutes Zeugnis.
Gruß
TS
Parag66:
Ich sehe da schon einige Schwächen, "korrekt" ist in der Zeugnissprache z.B. ein sehr schwaches Adjektiv. Zu "kennen gelernt" gibt es ein Urteil in der Urteilsdatenbank von arbeitszeugnis.de im Abschnitt "Formulierungen". Die Bewertung fällt etwas knapp aus, ich sehe z.B. nichts zu Selbstständigkeit, Sorgfalt usw.
Sanne 42:
Ja das waren auch so meine kleine Bauschmerzen mit dem kennen und schätzen gelernt... Sie Sorgfalt und Genauigkeit fehlt mir auch.
Das Selbständige habe ich mehr bezogen dass ich im Auftrag der Zeitarbeitsfirma beim Kunden (geleast) war und dann das Selbständige evtl. rausfällt.....
Wie kann man das jetzt genau sehen, sollte ich nochmals das Zeugnis mit anderen Formulierungen bearbeiten lassen?
Für Hilfestellung wäre ich dankbar.
LG Sanne
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln