Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Bewertung von Zwischenzeugnis 1.

(1/1)

lila:
Hallo, nach 17 Jahren in einer Fa. 6 Mitarbeiter, Betriebswirtin

Frage: Ist diese Bewertung nicht zu überheblich formuliert ?

Durch Ihre ständigen Fort- und Weiterbildungen verfügt ….. über ein hervorragendes und auch in Randbereichen sehr tief gehendes Fachwissen, welches sie unserem Unternehmen stets in höchst Gewinn bringender Weise zur Verfügung stellt. Besonders hervorzuheben sind ihre exzellenten Branchenkenntnisse. Jederzeit ist sie eine äußerst wertvolle Ansprechpartnerin für Geschäftsführung, Marketing und Vertrieb.
Zum Nutzen des Unternehmens erweitert und aktualisiert sie immer ihre vorhandenen Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.

Aufgrund ihrer Analysefähigkeiten und ihrer sehr schnellen Auffassungsgabe findet sie Lösungen, die sie konsequent und erfolgreich in die Praxis umsetzt.
Hervorzuheben ist ihre Fähigkeit, stets konzeptionell, konstruktiv sowie diszipliniert zu arbeiten, sowie ihre präzise Urteilsfähigkeit. …..ist eine überdurchschnittlich engagierte Führungskraft, die ihre Aufgaben jederzeit mit voller Einsatzbereitschaft erfolgreich erfüllt. Auch in Stresssituationen erzielt sie sehr gute Leistungen in qualitativer und quantitativer Hinsicht und ist auch stärkstem Arbeitsanfall immer gewachsen. Stets arbeitet ….. äußerst umsichtig, sehr gewissenhaft und genau.

Danke






Frosty:
Hallo zusammen,

lustigerweise sind in meinem Zeugnis ein paar Sätze genau deckungsgleich und viele andere sehr sehr ähnlich - wohl auch aus einem Zeugnisgenerator.
 :-(

Ich bin nämlich grad am schauen welche Bewertungen aus den einzelnen Formulierungen herauszulesen sind und bin auf deinen Eintrag gestoßen.

Ist das nicht traurig, dass wohl viele Zeugnisse komplett aus einer software stammen, das letztendlich wahrscheinlich nur zusammengeklickt wurde??

Gruß

Demel:
@ lila
Das sind bekanne Textbausteine, es wichtig wäre, was zu den konkret erzielten Erfolgen gesagt wird. Sonst sind die ganzen Hervorhebungen nicht glaubwürdig, weil man bei so einer langen Zeit mehr Individualität erwarten muss. Vor allem in einer kleinen Firma, in der der Ausstellter dich ja sehr gut kennen sollte. 
 

@fosty

--- Zitat ---Ist das nicht traurig, dass wohl viele Zeugnisse komplett aus einer software stammen, das letztendlich wahrscheinlich nur zusammengeklickt wurde??

--- Ende Zitat ---
Man muss zwischen persönlichen Referenzen (Empfehlungsschreiben) und Zeugnisurkunden unterscheiden. An Zeugnisurkunden werden sehr strenge Mastäbe gestellt, damit sie auch jeder Leser richtig einschätzt und wenn man z.B. das Engagement bewerten muss, dann kann man nur sagen: "Er / Sie war sehr engagiert"    oder "Er / Sie verfügt über ein sehr hohes Engagement". Für Lob zur Steigerung der Individualiät und Glaubwürdigkeit kann man die Zeugnisabschnitte "Erfolgsbeispiele" und "Sonstiges Verhalten" verwenden und sich ansonsten zusätzlich zum Zeugnis auch eine Referenz von einem Vorgesetzten erstellen lassen.  Man muss sich da selbst drum kümmern, weil das für Arbeitgeber keinerlei Nutzen hat, für die eigene Karriere aber sehr wichtig sein kann.
 

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod