Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Formulierung zum Verhalten im Zwischenzeugnis

(1/1)

Sandra:
Gegenüber Ihrem Vorgesetzten, Kollegen, Kunden und Lieferanten verhält sich Frau xxx immer korrekt, freundlich, sehr sachlich, aufgeschlossen und tadellos.
Was bedeutet dies in Noten?

Meine ersten Eingebungen hierzu:
immer korrekt = Note 2
aufgeschlossen = hoffentlich nichts schlechtes...???
tadellos = kann ich gar nichts mit anfangen bzw. eher negativ einordnen

Wer kennt sich aus und kann mir diesen Satz entschlüsseln? Vielen Dank!!!

Maggy:
Das ist die so genannte Verhaltenszusammenfassung, "freundlich und sachlich" sind dabei nicht so relevant, entscheidend sind "korrekt" und "tadellos", das liegt in etwa in der Note 3-4, siehe http://www.arbeitszeugnis.de/notenskala-verhalten.php

"Tadellos" klingt zwar erstmal gut, aber doppelte Negationen ("ohne Tadel") sind in der Zeugnissprache kein Lob (einzige Ausnahme: "einwandfrei" (=frei von Einwänden), das wäre eine gute Bewertung.  "Korrekt" hei0t so viel wie "hat sich nicht daneben benommen", ist also auch nicht gerade ein Lob.

Sandra:
So ich habe eine neue Version erhalten, der Text lautet nun wie folgt:

".... verhält sich Frau xxx immer vorbildich, freundlich, sehr sachlich und aufgeschlossen."

Ist das jetzt so o.k.?

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod