Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Arbeitszeugnis nach Kündigung
Kalli66:
U.a. fehlen ein Bedauern des Ausscheidens, der Beendigungsgrund, die Zufriedenheitsaussage (ohne die gibt es keine Gesamtnote) usw. Adjektive wie korrekt und Aussagen ohne aufwertende Abverben ("stets sehr motiviert") sind auch eher schwach. Die Rechtschreibfehler sind hoffentlich nicht im Original, z.B. "wünschen Ihm (muss klein geschrieben sein) für die Zukunft alles gute (muss groß geschrieben sein). Du kannst die Mängel auch anhand der Checkliste (siehe oben) überprüfen oder dich an die Zeugnishotline wenden.
nachfrager:
naja bedauern für das ausscheiden wird es nicht geben, da man mir gekündigt hat
rechtschreibfehler sind keine drinnen, war wohl mein word was korrigiert hat^^
was ist mit der "Zufriedenheitsaussage" gemeint? stets zu unserer vollen zufriedenheit oder sowas in der Art? hab ich auf sowas einen Anspruch?
Mike:
--- Zitat ---naja bedauern für das ausscheiden wird es nicht geben, da man mir gekündigt hat
--- Ende Zitat ---
Das Bedauern kann sich auch auf ein Bedauern der Notwendigkeit der Kündigung beziehen
--- Zitat ---was ist mit der "Zufriedenheitsaussage" gemeint?
--- Ende Zitat ---
schau mal hier: http://www.arbeitszeugnis.de/notenskala-leistungszusammenfassung.php
nachfrager:
also ich war heut dort und ich muss es schriftlich denen geben das ich was geändert haben will, sonst machen sie nichts -.-
Maggy:
Dazu gibts bei arbeitszeugnis.de neben der Zeugnisüberarbeitung auch ein Arbeitgeberanschreiben, in dem genau begründet wird, warum welche Aussage geändert werden muss.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln