Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Bewertung meines ungewöhnlichen Zwischenzeugnisses (Wenn möglich)
(1/1)
Robert:
Hallo,
ich habe ein ZZ erhalten.
Mein Arbeitgeber ist hochzufrieden mit mir, und "versuchte" dies in einem ZZ wiederzugeben.
Hier ein Paar Passagen, die man evtl. bewerten sollte:
Herr XXX besitzt ein hervorragendes, jederzeit verfübares Fachwissen und löst selbst schwierigste Aufgaben selbstständig. Aufgrund seiner fundierten Kenntenisse, mit Arbeitsabläufen und Prozessen in der IT und seiner raschen Auffassungsgabe hat er sich sehr schnell in ein neues Aufgabengebiet eingearbeitet.
Herr XXX verfügt über ein hohes Maß an Eigeneinitiative, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft, und ist bereit Veranwortung zu übernehmen.
Er ist ein sehr zuverlässiger Mitarbeiter. Sein Arbeitsstil zeichnete sich durch sorgfältige Planung, Systematik und klare Strukturierung aus.
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten ist stets korrekt und loyal, mit den Kollegen arbeitet er ausnahmslos gut zusammen und hat damit in jeder Hinsicht zu einer guten und effizienten Teamarbeit beigetragen. Er ist als kompetenter Ansprechpartner geschätzt und sein Rat und seine Unterstützung wurden immer wieder angefordert und gerne in Anspruch genommen.
Wir sind mit den Leistungen von Herr XXX stets und in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden. Über die gesamte Dauer seines Beschäftigungsverhältnisses in unserer Firma zeigte sich Herr XXX als Mitarbeiter, der seine Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigte.
Wir danken für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin alles gute
Brötchengeber
Brötchengeber-Ort
Lieben Dank für eure Hilfe :)
Demel:
bitte achte auf die Hinweise des Forums oben, den Beruf und die Beschäftigungsdauer sollte man wissen, wenn man zu einem Zeugnis etwas sagen möchte. was mir direkt auf den ersten Blick auffällt ist dass es gleich zwei Leistungszusammenfassungen, also auch zwei Gesamtnoten gibt:
--- Zitat ---Wir sind mit den Leistungen von Herr XXX stets und in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden.
--- Ende Zitat ---
Gesamtnote sehr gut
--- Zitat ---der seine Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigte.
--- Ende Zitat ---
Gesamtnote befriedigend
Robert:
Beschäftigungsdauer: 5 Jahre
Beruf: Informatiker
Firmengröße: 15 Mitarbeiter
RoteErdbeere:
Das macht auf jeden Fall alle Personaler hellhörig. Zwei Leistungsbeurteilungen, die sich auch noch widersprechen. Da wird Vorsatz vermutet, nach dem Motto "die ganzen tollen Beurteilungen stimmen gar nicht und sind nur zur Ablenkung und Beruhigung des MA geschrieben worden".
RoteErdbeere:
--- Zitat von: Robert am Februar 21, 2012, 14:08:25 Nachmittag ---
Herr XXX verfügt über ein hohes Maß an Eigeneinitiative, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft, und ist bereit Veranwortung zu übernehmen.
Er ist bereit Verantwortung zu übernehmen - tut es aber nicht? Immer Vorsicht bei "bereit sein" und "in der Lage". Es muss da stehen "er übernimmt Verantwortung (bei einem guten Zeugnis)
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten ist stets korrekt und loyal, mit den Kollegen arbeitet er ausnahmslos gut zusammen
Keine gute Beurteilung gegenüber dem Vorgesetzten. Auch die Beurteilung der Kollegen enspricht nur einem befriedigend.
Wir sind mit den Leistungen von Herr XXX stets und in jeder Hinsicht außerordentlich zufrieden. Über die gesamte Dauer seines Beschäftigungsverhältnisses in unserer Firma zeigte sich Herr XXX als Mitarbeiter, der seine Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigte.
Warum doppelte Zufriedenheitszusammenfassung, die sich total widersprechen. Da klingt die 1. schon fast ironisch
Wir danken für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin alles gute
Geleistete Arbeit. Sehr schwach - besser z.B. geleistete wertvolle Arbeit. Wurde alles gute wirklich so geschrieben? Oder hast du falsch abgeschrieben. Muss heißen "alles Gute".
Brötchengeber
Brötchengeber-Ort
Lieben Dank für eure Hilfe :)
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln