Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Wie formuliere ich das?

(1/1)

Fenja:
Hallo liebe Community,

ich habe bei meinem Arbeitgeber gekündigt, weil ich ein einen anderen Berufsweg einschlagen möchte. Wir trennen uns einvernehmlich. Da ich allerdings den besten Überblick über mein Aufgabengebiet habe, bat mein Arbeitgeber mich, selbst mein Aufgabengebiet für das Arbeitszeugnis zusammenzufassen und ihm für die Erstellung des Zeugnisses zukommen zu lassen. Soweit kein Problem. Jedoch hänge ich an einer Sache wo ich nicht weiß, wie ich das formulieren soll.

Und zwar habe ich eine Art Sekretärinnen-Stelle momentan. Hier erstelle ich u. A. manchmal selbständig Schreiben an Mandanten, Gegner, Gerichte usw. (ist ein Anwaltsbüro). Ich bin aber halt nicht die Einzige im Büro, wir haben mehrere Sachbearbeiter die ihre Schreiben selbständig erstellen. Das heißt, über mich läuft nicht die ganze Korrespondenz. Hach ich hab überhaupt keine Ahnung wie ich das schreiben soll... "Selbständiges Erstellen von Schreiben" (hört sich doof an), "Schriftliche Korrespondenz" (hierbei hört es sich so an, als hätte ich JEDE schriftliche Korrespondenz des Büros erstellt), "Fertigung von Schriftstücken" (ist das 'ne korrekte Formulierung?),... Ich weiß nicht, hört sich alles doof an :(.

Wäre nett, wenn jemand von euch dazu was sagen könnte und mir auf die Sprünge helfen könnte?

Liebe Grüße
Fenja

Fenja:
Noch was fällt mir grad ein... Wie formuliere ich, dass ich die Ausgangspost eingetütet und frankiert habe? Kann man das so schreiben "Eintüten und Frankieren der Ausgangspost" oder eher nicht?

Maggy:
Mach mal eine Google-Suche nach "Profil Sekretärin", dann findest du viele Ergebnisse, z.B. Stellenanzeigen, in denen Zeugnis-passende Aufgaben genannt werden. Adjektive wie "selbstständig" gehören nicht rein, das sieht man nur in Eigenentwürtfen. Alle Aufgaben sollten selbstständig ausgeführt werden, andernfalls steht dort "in Abstimmung mit dem Vorgesetzten" oder "Unterstützung bei...".
Ich würde auf eine gewisse Wertigkeit der Aufgaben achten und Banales unbedingt (!) rauslassen, dazu gehört auch das Aufkleben einer Briefmarke.  Was üblicherweise drinsteht ist "Erstellung der Korrespondenz", "Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen" usw.   

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod