Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Arbeitszeugnis von Zeitarbeitsfirma
(1/1)
Der Zeitarbeiter:
Hallo,
ich habe nach der Beendigung meines Arbeitseinsatzes für eine Zeitarbeit dieses Arbeitszeugnis bekommen und bin mir nicht ganz sicher, wie ich es deuten soll. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen! :)
Zunächst beginnt es oben mit meinem Namen und meiner Anschrift - ist das so korrekt? Bei anderen Arbeitszeugnissen in der Familie stehen weder der Name noch die Anschrift des Arbeitnehmers.
Nun zum Zeugnis:
* Das Arbeitszeugnis beginnt mit "...als international tätiges Unternehmen stellt...Mitarbeiter zur Verfügung". Erst dann kommt: "XY, geb. XXXX, war in dem Zeitraum vom ... bis ...für unser Unternehmen als ... tätig." -> Ist das so in Ordnung?
* "Aufgrund ... guten Auffassungsgabe war XY schnell in der Lage, sich in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten. XY erledigte alle ... übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihr Aufgabengebiet umfasste im Wesentlichen ... ." -> Das klingt ja soweit ganz gut, oder?a
* "Wir bestätigen gerne, dass ... zuverlässig, ehrlich und flexibel war. Das Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen/-innen war stets einwandfrei" -> Was sagt das genau?
* Das Arbeitsverhältnis endet zum ... wegen Beendigung des Kundeneinsatzes. Wir bedauern diese Entscheidung, danken XY für die gute Zusammenarbeit und wünsche für den weiteren beruflichen Werdegang alles Gute." -> Kann man auch da etwas herauslesen?
Schon einmal vielen Dank für die Mühe,
Grüße, der Zeitarbeiter :)
Maggy:
--- Zitat ---zunächst beginnt es oben mit meinem Namen und meiner Anschrift - ist das so korrekt?
Bei anderen Arbeitszeugnissen in der Familie stehen weder der Name noch die Anschrift des Arbeitnehmers.
--- Ende Zitat ---
nein das ist nicht korrekt, schau mal in die Urteilsdatenbank unter dem Stichwort Anschrift: http://www.arbeitszeugnis.de/urteilsdatenbank.php
--- Zitat ---Das Arbeitszeugnis beginnt mit "...als international tätiges Unternehmen stellt...Mitarbeiter zur Verfügung". Erst dann kommt: "XY, geb. XXXX, war in dem Zeitraum vom ... bis ...für unser Unternehmen als ... tätig." -> Ist das so in Ordnung?
--- Ende Zitat ---
Nein, auch das ist eigentlich nicht korrekt, die Selbstdarstellung sollte erst im 2. Abschnitt folgen
--- Zitat ---"Aufgrund ... guten Auffassungsgabe war XY schnell in der Lage, sich in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten. XY erledigte alle ... übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihr Aufgabengebiet umfasste im Wesentlichen ... ." -> Das klingt ja soweit ganz gut, oder?
--- Ende Zitat ---
Die Leistungsbewertung steht noch vor den Aufgaben??! Das wäre auch nicht korrekt. Und es darf nichts wesentliches fehlen, also z.B. Angaben zur Motivation, zum Wissen...
--- Zitat ---"Wir bestätigen gerne, dass ... zuverlässig, ehrlich und flexibel war.
--- Ende Zitat ---
Das ist auch so ein Klassiker, schau mal hier http://www.arbeitszeugnis.de/faq.php unter dem Stichwort "Formulierungen". Da findest du eine ausführliche Stellungnahme. Für systematische Auswertung des Zeugnisses empfehle ich den Zeugnistest (siehe Link oben).
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln