Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Beurteilung Praktikumszeugnis
(1/1)
nutreon:
Guten Abend allerseits,
heute habe ich mein Praktikumszeugnis erhalten, was ich sehr gerne an dieser Stelle bewertet/geprüft bekommen würde. (Leider nur Ausschnitte, da immer die 2000 Zeichen überschritten sind)
Vielen Dank im Voraus für die Einschätzung!
P-S. Es soll eine 2 sein:
Viele Grüße
Sebastian
Herr -- verfügt über gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Office-Anwendungen Word, Powerpoint, Acess) und ausgezeichnete Kenntnisse in Excel, die er selbstständig erweiterte und vertiefte und seine Kenntnisse jederzeit gewinnbringend für unser Unternehmen einbrachte.
Herr -- arbeitete sich schnell in die jeweiligen Themengebiete ein, wobei ihm seine hohe Auffassungsgabe zugute kam. Er überblickte auch schwierige Zusammenhänge sofort, erkannte das Wesentliche und war in der Lage, jederzeit gute Lösungen zu finden. Er handelte stets umsichtig, gewissenhaft und sehr genau. Auch unter starker Belastung behielt er stets die Ruhe, handelte überlegt und bewältigte alle Aufgaben in guter Weise. Er hat daher alle Ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt.
Aufgrund seines stets freundlichen und ausgeglichenen Wesens wurde Herr --- allseits sehr geschätzt; er förderte durchgehend aktiv die gute Zusammenarbeit und Teamatmosphäre. Das Verhalten von Herrn --- gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.
Das Praktikum endet vereinbarungsgemäß mit dem heutigen Tag. Wir freuen uns jedoch, dass Herr --- in unserem Unternehmen bleibt und eine befristete Stelle als Vertriebscontroller im --- übernimmt.
An dieser Stelle danken wir Ihm für seine guten Leistungen sowie die wertvolle Mitarbeit und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Maggy:
Hier im Forum solltest du möglichst konkrete Fragen zu einzelnen Aussagen stellen (siehe Hinweise oben). Für eine komplette Analyse lohnt sich zunächst mal ein Blick in die Checkliste. Dann siehst du die typischen Auffälligkeiten auch selbst, wie groß geschriebene Personalpronomen ("danken wir Ihm") oder das Fehlen wichtiger Wörter ("und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg."). Angaben zur Motivation sollten nicht fehlen. Üblicherweise wird in Praktikumszeugnissen deutlicher bewertet welche Erfahrungen /Kenntnisse man im Praktikum aneignen / anwenden konnte. Die vorhandenen Aussagen stehen mehrheitlich für die Note 2.
nutreon:
Ersteinmal vielen, vielen Dank für die Hinweise. Ich hätte noch 3 konkrete Fragen:
1) Ist die Formulierung " War in der Lage jederzeit gute Lösungen zu finden" eine 2 und akzeptabel/gängig oder ist das "war in der Lage" als eher gefährlich zu beurteilen, da ich ja nur in der Lage war und dies aber vielleicht nicht umgesetzt habe?
2) Ist die Formulierung "förderte durchgehend aktiv die gute Zusammenarbeit und TEAMATMOSPHÄRE" nicht recht gefährlich, da man dies als Hinweis auf einen zu redseeligen/spaßzentrierten Mitarbeiter verstehen kann?
3) Ist die Formulierung "auch unter starker Belastung behielt er stets die Ruhe..." so in Ordnung oder ist dies eher ein Hinweis auf eine träge Verhaltensweise?
Über eine erneute Antwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln