Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
Bewertung meines Zeugnisses - Auszüge
(1/1)
dacave:
Hallo zusammen,
ich habe eben mein Zwischenzeugnis erhalten und bin mir bei manchen Passagen ob der Wertung nicht so sicher. Würde mich über Feedback freuen! Danke
Hier die Passagen:
1. Durch sein konzeptionelles, kreatives und logisches Denken findet er für alle auftretenden Probleme stets befriedigende Lösungen.
2. Auch starkem Arbeitsanfall ist er immer gewachsen.
3. Zu jeder Zeit ist sein Vorgehen gut geplant, zügig und Ergebinsorientiert.
4. Besonders hervorheben möchten wir in diesem Zusammenhang seine selbstständige Arbeitsweise.
5. Sein Auftreten ist immer geprägt von seiner hilfsbereiten, kommunikativen und kontakfreudigen Art.
6. ....uns bei Ihm für die bisherigen stets guten Leistungen zu bedanken und....
Maggy:
Ein Zeugnis bewertet sieben Leistungsabschnitte, siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/notenskala.php.
--- Zitat ---1. Durch sein konzeptionelles, kreatives und logisches Denken findet er für alle auftretenden Probleme stets befriedigende Lösungen.
2. Auch starkem Arbeitsanfall ist er immer gewachsen.
--- Ende Zitat ---
Das bewertet die Arbeitsbefähigung mit der Note 3
--- Zitat ---3. Zu jeder Zeit ist sein Vorgehen gut geplant, zügig und Ergebinsorientiert.
4. Besonders hervorheben möchten wir in diesem Zusammenhang seine selbstständige Arbeitsweise.
--- Ende Zitat ---
Das bewertet die Arbeitsweise mit der Note 2
--- Zitat ---5. Sein Auftreten ist immer geprägt von seiner hilfsbereiten, kommunikativen und kontakfreudigen Art.
--- Ende Zitat ---
Das bewertet (nebensächliche) Aspekte des Verhaltens mit der Note 2.
--- Zitat ---6. ....uns bei Ihm für die bisherigen stets guten Leistungen zu bedanken und....
--- Ende Zitat ---
Das ist die Dankesformel der Note 2.
Hadik:
Hallo Herr Pankrath, Danke fc3bcr den Vorschlag? Sie meinen fireen Zugang zu Lernmitteln oder die freie Wahlmc3b6glichkeit? Beides eine schc3b6ne Idee, in der Praxis ist Weiterbildung natc3bcrlich lc3a4ngst ein Riesenmarkt, an dem viele mitverdienen wollen (Institute,Verlage, Dozenten). Wirklich kostenlos ginge da nur, wenn die Weiterbildung staatlich, gemeinnc3bctzig oder durch Stiftungen finanziert wc3bcrde. Gruc39f Simone Janson
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln