Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Bitte um Zeugnisbewertung

(1/1)

Sam:
Habe folgendes Zeugnis bekommen und bin mir unsicher mit der Bewertung besonders der Wortlaut "angemessen" hört sich meiner Meinung nach mangelhaft an obwohl ich die Gesamtbewertung als gut einstufen würde. Passt meiner Meinung nach nicht zusammen, wie seht Ihr das?
Das Zeugnis wurde für ein Praktikum von 6 Monaten erstellt. Ich bin weiterhin in einem anderen Bereich für das Unternehmen als Werkstudent tätig.

Herr XXX zeichnete sich stets durch eine gute Lern und Arbeitsmotivation aus und überzeugte bei allen Aufgaben durch sein Analyse- und Urteilsvermögen. Seine Auffassungsgabe ermöglichte es ihm, sich in kürzester Zeit praktische Kenntnisse anzueignen und auch komplexe Sachverhalte zu lösen.

Herr XXX arbeitete jederzeit teamorientiert und vorrausschauend. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er jederzeit mit angemessener Sorgfalt und Genauigkeit, beispielhaftem Engagement, persönlichem Einsatz und stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei. Aufgrund seiner sachlichen, freundlichen und zuvorkommenden Art wurde Herr XXX von vorgesetzten, Kollegen und Kunden gleichermaßen geschätzt.

Wir danken Herr XXX für sein Engagement , freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und wünschen Ihm für sein Studium alles Gute und viel Erfolg. 

Maggy:
Ja stimmt, "angemessen" gibt es nur bei unterdurchschnittlichen Wertungen, siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/arbeitszeugnis-formulierungen-demo.php?sb=angemessen&rubrik=-1&no=-1&Submit=Suchen
Ansonsten liest es sich ok (Note 2) .


--- Zitat ---Das Zeugnis wurde für ein Praktikum von 6 Monaten erstellt.
--- Ende Zitat ---
Das geht aus dem Text, den du zitierst, nicht hervor. Es wirkt komisch, dass alles in der Vergangenheitsform geschrieben ist, am Ende aber steht " freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit"

Navigation

[0] Themen-Index

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod