Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Bewertung Arbeitszeugnis SHK Stelle (meteorologischer Dienstleister)

(1/2) > >>

dergilla:
Ich musste mir selber ein Arbeitszeugnis schreiben und da ich ungeübt in sowas bin, würde ich um eine Bewertung bitten. Es soll natürlich weder zu gut, aber trotzdem im Bereich 1-2 sein.
Zudem habe ich bereits vorher in diesem Unternehmen ein Praktikum absolviert und zumindest der Bewertungsteil, klingt sehr ähnlich. Ist das ein Problem / sollte ich überhaupt beide vorlegen? (Ich denke macht sich schon gut) Ansonsten sollte ich das einbauen, dass ich vorher ein Praktikum dort gemacht habe?
Generell ist es recht lang, darf ich Schriftgröße 11 verwenden und wo seht ihr Potential zum Kürzen?

Text im Anhang!
Danke für alle Meinungen im Vorraus

dergilla:
Arbeitszeugnis
Herr ***, geboren am ***, war vom 1. Mai 2014 bis zum 29. Februar 2016 als studentische Hilfskraft in der IT-Abteilung und der Abteilung für ***gutachten bei der ***GmbH mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von acht Stunden tätig.
Die *** GmbH bietet seit *** ein breites Dienstleistungsspektrum für *** an. Dazu zählen insbe-sondere *** sowie Gutachten für ***. Die Abteilung *** beschäftigt sich mit der Erstellung von ***. Die IT-Abteilung ist für die Archivierung von meteorologischen Daten und Wettermodellen sowie der ordnungsgemäßen Funktion der IT-Infrastruktur zuständig. Der Wechsel zwischen den Abteilungen erfolgte im April 2015 auf Grund der aktuellen Auftragslage, der fertig gestellten Ar-beitsroutinen und auf eigenen Wunsch des Arbeitnehmers, der für seine weitere berufliche Quali-fikation besonderes Interesse an der Python-Programmierung zeigte.
Der Aufgabenschwerpunkt von Herrn *** bestand in der Arbeit mit unterschiedlichen Geographi-schen Informationssystemen (QGIS, Saga GIS, GRASS GIS) und der Erstellung einer Datenbank für meteorologische Messwerte. Insbesondere war Herr*** mit folgenden Aufgaben betraut:
Abteilung Wind- und Ertragsgutachten:
•   Erarbeitung und Optimierung von Arbeitsroutinen zur Erzeugung von digitalen Geländemo-dellen und ***daten aus SRTM-Daten und ***daten als Modellinput für ***
o   Erweiterung auf Afrika und Nordeuropa mit ASTER-DEM und ***
o   Erstellung von Arbeitsanweisungen & einarbeiten von Mitarbeitern
•   Konfiguration der Schnittstelle zu PostgreSQL-Datenbanken mittels PostGIS zur Visualisie-rung und Interpretation der räumlichen Verteilung von Fehlerwerten der ***
•   Mitarbeit im Tagesgeschäft & in Projekten ****

dergilla:
IT-Abteilung:
•   Erstellung einer einheitlichen Datenbank von synoptischen Stationen aus unterschiedlichen Quellen mit dem Ziel einer möglichst kompletten Liste und der Implementierung der höchs-ten räumlichen Auflösung
o   Recherche unterschiedlicher Datenquellen
o   Eigenständige Entwicklung automatisierter Kriterien zur Erkennung verlässlicher Da-ten bei Abweichungen zwischen den Datenquellen
•   Schreiben von Python-Skripten zur automatischen Implementierung von über 6000 frei ver-fügbaren synoptischen Meldungen und DWD-Daten in PostgreSQL-Datenbanken im lau-fenden Betrieb, Konzipierung der Datenbankstruktur und schreiben von Ausleseskripten
Sonstiges:
•   Teilnahme an Besprechungen der Arbeitsgruppen und Präsentation der Ergebnisse vor Ab-teilungsleitern und Geschäftsführung

dergilla:
Im Rahmen seiner studentischen Hilfskraftstelle erhielt Herr *** einen umfangreichen Einblick in die Arbeiten und Aufgabenstellungen der *** GmbH. Herr *** hat sich sehr schnell in die Aufga-benstellungen, die Python-Programmierung und PostgreSQL-Datenbanken eingearbeitet und konnte seine Aufgaben nach kürzester Zeit selbstständig bearbeiten. Die ihm gestellten Aufgaben hat Herr *** stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.
Wir lernten Herrn ***als pflichtbewussten und gewissenhaften Mitarbeiter kennen, der stets un-ser volles Vertrauen genoss. Die Qualität seiner geleisteten Arbeiten war stets hoch und verdient unsere vollste Anerkennung. Insbesondere die Entwicklung der Arbeitsroutinen zur Erzeugung von Geländemodellen und Rauhigkeitsdaten haben zu entscheidenden Verbesserungen des Modellin-puts beigetragen und die Datenbank für meteorologische Messwerte wird in Zukunft entscheidend für die Validierung unserer Modelle sein. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kolleginnen war stets einwandfrei. Als Kollege und Mitarbeiter war Herr *** hoch geschätzt.
Die SHK-Stelle endet nach erfolgreichem Abschluss der Aufgaben zum vereinbarten Zeitpunkt. Auf Grund der positiven Erfahrungen würden wir uns über eine Bewerbung für eine Masterarbeit oder nach dem Studium freuen. Wir danken Herrn ***für seine sehr qualifizierte Mitarbeit und wün-schen ihm für seine Masterarbeit und für sein Berufsleben weiterhin viel Erfolg.

(Entschuldigt die Stückelung)

Demel:
Da sind dir unweigerlich einige Anfängerfehler unterlaufen. Teilweise widersprichtst du dir im selben Satz: "Die Qualität seiner geleisteten Arbeiten war stets hoch (=Note 2) und verdient unsere vollste Anerkennung (Note 1)". Floskeln wie "wir lernten ihn als ... kennen" werden seit einem Urteil eines Arbeitsgerichtes aus dem Jahr 1999 nicht mehr verwendet. Einige wichtige Aspekte fehlen, schau mal in die Übersicht der Zeugnisstruktur bei http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod