Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse
ist dieses Zeugnis gut oder durchschnitt?
(1/1)
IsabellaM:
Was ist zu folgenden Formulierungen zu sagen? ist dies gut oder weniger gut ?
Danke für Hinweise. Mfg
Fr ... verfügte über eine gute Leistungsbereitschaft und Pflichtauffassung. Auch ihre Arbeitsbefähigung war in jeder Hinsicht gut.
Fr. ...beherrschte ihren Arbeitsbereich umfassend. Sie arbeitete sicher und zuverlässig sowie mit konstant guter Arbeitsqualität und guten
Arbeitsergebnissen.
Die übertragenen Aufgaben erfüllte Fr. ... zu unserer vollen Zufriedenheit.
Ihr persönliches Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kolleg/innen war jederzeit einwandfrei. Ebenso fügte sie sich stets reibungslos in
ihr jeweiliges Arbeitsteam ein und war wegen ihres freundlichen Umgangs bei den Kolleg/innen geschätzt.
Wir danken Fr ... für ihre stets gute Mitarbeit und wünschen ihr für die weitere berufliche Zukunft viel Erfolg und alles Gute.
Unterschrift: Geschäftsführerin
Matze78:
Die vorhandenen Aussagen sind "in der Mitte" (also Note befriedigend"), aber es fehlen auch viele wichtige Angaben- Ein Zeugnis bewertet ja 6 Leistungsaspekte (u.a. Fachwissen/Weiterbildung, Arbeitsweise usw), hier sind nur vier Sätze zur Leistung enthalten.
Schalotte:
Hallo,
Arbeitsmotivation: Note 2
Arbeitsbefähigung: Note 2
Arbeitsweise: Note 2-3
Arbeitserfolg: Note 3 (Wenn der Satz: Die übertragenen Aufgaben erfüllte Fr. ... zu unserer vollen Zufriedenheit separat steht, dann 2-)
Sozialverhalten: Note 2-3
Fachwissen und Weiterbildung fehlt: mal nett nachfragen, wurde eventuell vergessen
Bedauern fehlt: daran kannst du nichts ändern.
An der Gesamtnote (3+) kannst du auch nichts ändern, die bleibt so wie sie ist, egal was verändert wird.
Mach dir wegen der Note keinen Kopf, in der Arbeitswelt ist es nicht das schlechteste im Arbeitszeugnis eine 3+ zu haben.
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln