Arbeitszeugnisse > Arbeitszeugnisse

Feedback über Arbeitszeugnis besonders das Verhalten gegenüber Kollegen

(1/2) > >>

libi:
Hi, könnt ihr mir bitte dazu ein Feedback geben - was haltet ihr von dem Zeugnis - gibt es irgendwas Verstecktes was sich schlecht anhört? Und wie findet ihr den Satz über das Verhalten gegenüber Kollegen?

Danke im Voraus



Frau S. führte ihre Tätigkeiten verantwortungsvoll und zuverlässig aus. Sie setzte Prioritäten, welche der jeweiligen Situation angepasst waren.

Darüber hinaus arbeitete Frau S. systematisch unter Nutzung vorhandener Ressourcen. Sie setzte Arbeitsmittel stets wirtschaftlich und effizient ein. Frau S. erfasste Informationen, war jederzeit fähig, diese zu bewerten und nach ihrer Relevanz zeit und adressatengerecht weiterzuleiten. Die Dokumentation führte sie präzise, fach- und sachgerecht durch.

Sie besitzt ein fundiertes Fachwissen und verfügt außerdem über gute praktische Fähigkeiten, die bei der Ausführung sinnvoll die aktuelle Patienten und Pflegesituation berücksichtigen. Sie orientierte sich bei der Pflegeplanung stets an der aktuellen Situation der Patientinnen und bezog auch die Angehörigen bei der Zielsetzung mi ein. Anleitung, Beratung und Hilfestellung stimmte Frau S. gut auf die Ressourcen der Patientinnen ab. Von den Pflegestandards hatte sie umfassende Kenntnisse und realisierte sie vorbildlich und individuell angepasst in der Praxis. sie hat die ihr gestellten Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

Im Umgang mit den Patienten und Angehörigen zeigte Frau S. Wertschätzung und Einfühlungsvermögen. Sie verfügt über ein der Situation angemessenen Kommunikationsverhalten und erlangte dadurch Akzeptanz und Verständnis.

Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern verhielt sie sich korrekt und sachlich.

Frau S. verlässt uns zum ..... auf eigenen Wunsch. Wir danken ihr für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolgt und persönlich alles Gute.

Matze78:
Das sind Textbausteine der Autoren Roßbruch/Frowein, speziell für Pflegeberufe. Das Buch wird schon seit längerer Zeit nicht mehr publiziert, es wird also auch nicht aktualisiert, daher sind die Formulierungen teilweise veraltet oder etwas missverständlich. Zum Beispiel klingt der Satz "verhielt sie sich korrekt und sachlich" ziemlich schwach (Note 4). Ansonsten ist das mehrheitlich Note 2, teilweise auch Note 3.  Wenn du eine genaue Analyse benötigst kannst du die bei www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php erhalten.

libi:
Danke, kannst du mir sagen, welche Stellen eine Note 3 sind ?

Matze78:
Note 3 ist zum Beispiel:
Sie besitzt ein fundiertes Fachwissen
Sie verfügt über ein der Situation angemessenen Kommunikationsverhalten
Wir danken ihr für die gute Zusammenarbeit

libi:
Hallo, habe eine verbesserte Version erhalten. Was haltet ihr davon ? Gibt es noch Verbesserungsvorschläge ?
Danke im Voraus :)

Frau S. führte ihre Tätigkeiten stets verantwortungsvoll und zuverlässig aus. Sie setzte Prioritäten, welche der jeweiligen Situation angepasst waren.

Darüber hinaus arbeitete Frau S. systematisch unter Nutzung vorhandener Ressourcen. Sie setzte Arbeitsmittel stets wirtschaftlich und effizient ein. Frau S. erfasste Informationen, war jederzeit fähig, diese zu bewerten und nach ihrer Relevanz zeit und adressatengerecht weiterzuleiten. Die Dokumentation führte sie präzise, fach- und sachgerecht durch.

Sie besitzt ein umfassendes Fachwissen und verfügt außerdem über gute praktische Fähigkeiten, die bei der Ausführung sinnvoll die aktuelle Patienten und Pflegesituation berücksichtigen. Sie orientierte sich bei der Pflegeplanung stets an der aktuellen Situation der Patientinnen und bezog auch die Angehörigen bei der Zielsetzung mi ein. Anleitung, Beratung und Hilfestellung stimmte Frau S. gut auf die Ressourcen der Patientinnen ab. Von den Pflegestandards hatte sie umfassende Kenntnisse und realisierte sie vorbildlich und individuell angepasst in der Praxis. sie hat die ihr gestellten Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

Im Umgang mit den Patienten und Angehörigen zeigte Frau S. Wertschätzung und Einfühlungsvermögen. Sie verfügt über ein gutes Kommunikationsverhalten und erlangte dadurch Akzeptanz und Verständnis.

Ihr persönliches Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei. 

Frau S. verlässt uns zum ..... auf eigenen Wunsch. Wir danken ihr für die stets gute Zusammenarbeit und wünschen ihr weiterhin viel Erfolgt und persönlich alles Gute.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks SEO Pro Mod