Autor Thema: Bitte um Bewertung  (Gelesen 2446 mal)

Ingo

  • Gast
Bitte um Bewertung
« am: September 02, 2018, 13:12:14 Nachmittag »
Hallo miteinander, ich würde mich über eine Einschätzung zu meinem Arbeitszeugnis sehr freuen. Vielen Dank schon mal


Herr XY verfügt über ein fundiertes, tiefgehendes Fachwissen und langjährige Berufserfahrung. Er beherrschte seinen Arbeitsbereich stets umfassend und sicher.

Durch seine hohe Auffassungsgabe und Analysefähigkeit schaffte es Herr XY, die ihm übertragenen Aufgaben, immer verantwortungsbewusst und erfolgreich zu Ende zu führen. Dabei begegnete Herr XY unserem Unternehmen, Vorgesetzten und Mitarbeitern stets mit großer Loyalität und einem hohem Maß an Vertrauenswürdigkeit.

Herr XY war ein engagierter Mitarbeiter, der es verstand, rational und problemorientiert gute Entscheidungen eigenverantwortlich zu fällen. Sein Arbeitsstil war von Zuverlässigkeit und Systmatik geprägt.
Auch bei hohem Arbeitsanfall und Termindruck behielt er die Übersicht.
Insgesamt erfüllte er seine Aufgaben mit hohem persönlichem Einsatz stets zu unserer vollen Zufriedenheit.

Herr XY leistet gute Teamarbeit und brachte seine Fähigkeiten überzeugend ein. Sein Verhalten gegenüber den Vorgesetzten, Kollegen und Lieferanten war tadellos.

Das Arbeitsverhältnis endete auf Wunsch von Herrn XY zum XX.XX.XXXX, was wir sehr bedauern.

Für die stets guten Leistungen von Herr XY danken wir ihm an dieser Stelle.
Beruflich und privat wünschen wir ihm auf seinem weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

Kalli66

  • Gast
Re: Bitte um Bewertung
« Antwort #1 am: September 03, 2018, 13:38:46 Nachmittag »
Auf den ersten Blick ist es eine Bewertung der Note 2. Bei genauerer Betrachung fallen einige schwächere Angaben auf, z.B.

  • Herr XY war ein engagierter Mitarbeiter, der es verstand, rational und problemorientiert gute Entscheidungen eigenverantwortlich zu fällen.
  • Sein Arbeitsstil war von Zuverlässigkeit und Systmatik geprägt.
Hier fehlen die für gute Noten wichtigen aufwertenden Adjektive/Adverben (stets, sehr, hoch...)
Das Adverb "insgesamt" ist sehr missverständlich und unvorteilhaft im Sinne "Im Großen und Ganzen, nicht aber im Detail." Es wird eigentlich nur in der Note 5 verwendet.
Das gleiche gilt für "tadellos", das ist in der Zeugnissprache eher Note 4 und deutlich schwächer als "vorbildlich". Du kannst das hier prüfen: https://www.arbeitszeugnis.de/arbeitszeugnis-formulierungen-demo.php
Und außerdem kommt es noch auf weitere "Kleinigkeiten" an, z.B. ob der Erfolg gewürdigt wird und zusätzlich am Ende "weiterhin viel Erfolg" oder nur "weiterhin viel Erfolg" gewünscht wird.   
Bei www.arbeitszeugnis.de gibt es bei Bedarf den Zeugnistest mit Formulierungsvorschlägen, der die alle Mängel nennt und die jeweils bessere Formulierung. 


  Betreff / Begonnen von Antworten / Aufrufe Letzter Beitrag
xx
Bitte um Bewertung von Arbeitszeugnis

Begonnen von Matthias

1 Antworten
3530 Aufrufe
Letzter Beitrag Oktober 30, 2012, 19:43:48 Nachmittag
von Matthias
xx
Bitte um Bewertung meines Arbeitzeugnisses

Begonnen von gast

1 Antworten
3009 Aufrufe
Letzter Beitrag März 22, 2006, 21:21:25 Nachmittag
von Klaus Schiller
xx
Bewertung, Berichtigung Arbeitszeugnis, teil 2, bitte auch lesen, Danke!!!

Begonnen von ute

4 Antworten
4715 Aufrufe
Letzter Beitrag April 15, 2008, 20:07:28 Nachmittag
von Mike
xx
Praktikumszeugnis bitte um Bewertung

Begonnen von Julia

2 Antworten
2768 Aufrufe
Letzter Beitrag August 24, 2010, 22:10:35 Nachmittag
von Proton67