Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: gast am Mai 25, 2007, 11:21:56 Vormittag

Titel: Weiß nicht so ganz wie ich mein Zeugnis einschätzen soll
Beitrag von: gast am Mai 25, 2007, 11:21:56 Vormittag
Hallo alle zusammen!

Ich bin Jahrespraktikantin bei einer Berufsfeuerwehr gewesen und habe nun mein Arbeitszeugnis erhalten. Weiss aber nicht so ganz wie ich dieses einschätzen soll. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

....... besitz eine gute Auffassungsgabe.  ..... erfasst Zusammenhänge und setzt Erkenntnisse sicher um.  Gründliches und zielgerechtes Arbeiten sind .... zu eigen.

..... verstand es , zu allen Ebenen ein kameradschaftliches Verhältnis mit dem nötigen respektvollen Abstand zu wahren.

.....Aufgaben hat ........ zur vollsten Zufriedenheit erledigt. ...... zeichnete sich durch hohe Lernbereitschaft und Interesse am Beruf aus.
Titel: Weiß nicht so ganz wie ich mein Zeugnis einschätzen soll
Beitrag von: Maggy am Mai 27, 2007, 14:59:46 Nachmittag
Es ist sehr schwer, Zeugnisaussagen zu bewerten, wenn sie aus dem Zusamemnhang gerissen sind. Außerdem werden Leistungsbewertungen immer auch an die Aufgabenbeschreibungen angepasst, man muss also auch die genauen Aufgaben kennen.

Was die Noten angeht wirkt das etwas uneinheitlich.
"gute Auffassungsgabe" Note 2,
..... erfasst Zusammenhänge und setzt Erkenntnisse sicher um" Note 3-4 (für sich betrachtet), denn Zusammenhänge zu erfassen ist ja das mindeste. Zum Vergleich Note 1: Er hat die Fähigkeit, auch komplexe und diffizile Zusammenhänge rasch zu erfassen..."  

"Gründliches und zielgerechtes Arbeiten sind .... zu eigen" Note 3.

"mit dem nötigen respektvollen Abstand" Note 4-5 (worauf spielt das denn an? Klingt mimosenhaft,  aber das kann auch ganz anders gemeint sein)

"zur vollsten Zufriedenheit" = Gesamtnote 1-2.  

Also alles in allem etwas seltsam. Vielleicht erklärt sich das aus dem Kontext. Hast du das Zeugnis schon mit der Checkliste geprüft?
http://www.praktikumszeugnis.de/checkliste.pdf
Titel: Weiß nicht so ganz wie ich mein Zeugnis einschätzen soll
Beitrag von: gast am Mai 29, 2007, 13:12:25 Nachmittag
Hey.

Ja , ich habe mein Zeugnis schon mit der Checkliste gaprüft. Aber da werde ich auch nicht so ganz schlau draus.

Vor allem, wie kann es sein, dass man eine Gesamtnote von 1- 2 hat, aber einzelne Abschnitte so schlecht bzw. merkwürdig formuliert sind.

Mit dem respektvollen Abstand wurde mir erklärt, dass dieses wohl heisst, dass ich ein gutes Verhältnis zu meinen Arbeitskollegen hatte , aber auch wusste bei wem man förmlicher bzw höflicher sein sollte.
Titel: Weiß nicht so ganz wie ich mein Zeugnis einschätzen soll
Beitrag von: Katrin62 am Mai 29, 2007, 14:57:39 Nachmittag
Zitat
Mit dem respektvollen Abstand wurde mir erklärt, dass dieses wohl heisst, dass ich ein gutes Verhältnis zu meinen Arbeitskollegen hatte , aber auch wusste bei wem man förmlicher bzw höflicher sein sollte.

So sehr geht man bei einem Zeugnis eigentlich nicht ins Detail, dass man auf die Marotten der Kollegen eingeht. Anders gesagt: alle Aussagen in einem Zeugnis müssen einen Bezug zu den Aufgaben haben.  Ich halte das für missverständlich oder gar mehrdeutig. Irgendwie klingt das, als wollten einige Kollegen nichts mit dir zu tun haben.  
Aber wie schon gesagt wurde, es ist kaum möglich, anhand einzelner Zitate einen Gesamteindruck von einem Zeugnis zu bekommen. Ich würde dir empfehlen, einen kompletten "Zeugnistest" machen zu lassen: www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php