Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: andreas am Juni 04, 2007, 14:56:25 Nachmittag

Titel: wie ist das zu verstehen?
Beitrag von: andreas am Juni 04, 2007, 14:56:25 Nachmittag
Hallo, hier ein Ausschnitt aus meinem Zeugnis:

"Er trägt in jeder Hinsicht zu einer sehr guten und effektiven Teamarbeit bei und pflegt einen offenen Kommunikationsstil."

Was genau heißt hierbei ein "offener Kommunikationsstil"?

Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Titel: wie ist das zu verstehen?
Beitrag von: Maggy am Juni 05, 2007, 11:06:55 Vormittag
Es gibt einen Textbaustein zum Verhalten (Note 1, der lautet

Zitat
"Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets vorbildlich. Er trug in jeder Hinsicht zu einer sehr guten und effizienten Teamarbeit bei."


Die Aussage "und pflegt einen offenen Kommunikationsstil" ist nicht Teil dieses Bausteins, das wurde also scheinbar vom Arbeitgeber selbst ergänzt. Mit etwas Misstrauen könnte man meinen, dass der Satz auf eine etwas schroffe Art verweist, also "offen" im Sinne von "nimmt kein Blatt vor den Mund". Das macht in einer Aussage der Note 1 aber eigentlich keinen Sinn, vor allem nicht, wenn auch der wichtige erste Teil der Aussage vorhanden ist "Sein Verhalten zu Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets vorbildlich".
Vermutlich verweist der Satz auf eine positiv direkte, unverfälschte Kollegialität.