Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Ina am Januar 14, 2006, 13:40:00 Nachmittag

Titel: Schlussformel / Herr Schiller bitte beurteilen
Beitrag von: Ina am Januar 14, 2006, 13:40:00 Nachmittag
Hallo Herr Schiller,

was sagen Sie zu folgender Schlussformel in meinem Arbeitszeugnis:

Das Arbeitsverhältnis mit Frau B. endet mit dem heutigen Tag betriebsbedingt. Wir bedauern diese Entwicklung sehr, weil wir mit ihr eine gute Mitarbeiterin verlieren. Für ihre loyalen Dienste danken wir Frau B., für ihre berufliche Zukunft wünschen wir ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Welche "Benotung" würden Sie dieser Formulierung geben? Falls Sie eine Änderung für sinnvoll halten, wäre ich Ihnen für einen Vorschlag sehr dankbar.

Jedenfalls, besten Dank schon mal im Voraus!!

Viele Grüße
Ina
Titel: Schlussformel / Herr Schiller bitte beurteilen
Beitrag von: Klaus Schiller am Januar 15, 2006, 16:55:23 Nachmittag
Der Ausdruck "betriebsbedingt" kann prinzipiell auch Leistungsschwächen eines Zeugnisempfänges betreffen, besser wäre ein Hinweis z.B. auf konjunkturelle Gründe bzw. generelle Umstrukturierungen. Der Dank bezieht sich üblicherweise auf die Leistungen, nicht nur auf einzelne Verhaltensattribute wie Loyalität. Der Zukunftswunsch sollte sich auch auf die private Zukunft beziehen.

Eine Benotung kann nicht ohne Kenntnis des Berufes, der Beschäftigungsdauer und der sonstigen wertenden Aussagen im Zeugnis erfolgen. Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php