Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: bambi am März 08, 2006, 19:48:05 Nachmittag
-
Hallo, ich würde mich über ein paar Kommentare bezüglich mein Zeugnis freuen. Danke !
.....
[Konkrete Aufgabengebiete und Projekte werden beschrieben]
...
Herr XXX besaß ein hervorrangedes, jederzeit verfügbares Fachwissen, welches er zur Lösung slebst schwieriger Aufgaben sehr sicher einsetzte
Er identifizierte sich mit sienen Aufgaben und arbeitete mit viel Engagement und Eigeninitiative.
Auch hatte er oft gute Ideen und gab weiterführende Anregungen, die mit Erfolg realisiert werden konnten. Zudem zeigte er sich sehr flexibel und aufgeschlossen für alle neuen Vorhaben.Auch starkem Arbeitsanfall warr Herr XXX jederzeit gewachsen
Des weiteren können wir bestätigen, dass er zielgerecht, zweckgerecht und mit Übersicht arbeitete. Er zeigte ein hohes Maß an Selbständigkeit. Hervorzuheben ist auch eine gute Auffassungsgabe sowie seine Urteilsfähigkeit, die durch eine klare und logische Gedankenführung geprägt war und ihn zu sicheren Urteilen befähigte. Ferner können wir sagen, dass er auftretende Probleme schnell und zutreffend lösen konnte. Herr XXX arbeitete verantwortungsbewusst und gewissenhaft. Er verstand es, komplexe Sachverhalte in paraxisgerechte Lösungen zu überführen
Besonders hervorheben möchten wir Herr XXXs Engagement bei der Umsetzung der ihm gestellten Aufgaben und seine stetige Flexibilität seines Einsatzortes
Seine Aufgaben hat XXXs insgesamt stets zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt
Er leistete gute Teamarbeit und brachte sich und seine Fähigkeiten überzeugend in das Team in. Er hatte ein gutes Verhältnis zu Vorgesetzten und Kollegen. Das Verhalten von Herrn XXX gegenüber unsern Geschäftspartnern war ausgesprochen gut. Er konnte seinen Standpunkt aufgrund seiner Fähigkeit zu überzeugender Argumentation gut durchsetzen
Herrr XXX schied am .... auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus
Wir bedauern, ass uns ein guter Mitarbeiter verlässt, der stets erfolgreich für unser Haus tätig war und danken ihm für seine Mitarbeit. Wir wünschen Herrn XXXn auf seinem weitern Lebensweg beruflich und persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg
-
Bitte beachten Sie: Ohne Kenntnis des Berufes und der konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck.
Daher erfolgt die Einschätzung nur unter Vorbehalt:
Es handelt sich um Standard-Textbausteine der Note 2, die Sie auch in unserer Datenbank finden: http://www.arbeitszeugnis.de/neuesuche/demo.php
Die Wertung wirkt in dieser Form sehr pauschal, als würden die Bausteine nur aneinander gereiht ("Er leistete gute Teamarbeit; Er hatte ein gutes Verhältnis zu Vorgesetzten und Kollegen. Das Verhalten von Herrn XXX war gut. Er konnte seinen Standpunkt gut durchsetzen".) Dieser Eindruck wirkt verstärkt durch monotone Floskeln wie
Auch ... hatte er", "Zudem zeigte er", "Des weiteren können wir bestätigen", "Ferner können wir sagen, dass" usw.
Unnötige Ergänzungen (z.B. "Wir bedauern, dass uns ein guter Mitarbeiter verlässt, der stets erfolgreich für unser Haus tätig war") können zudem den Eindruck erwecken, dass es sich um einen Eigenentwurf oder ein Gefälligkeitszeugnis handelt.
Ein wirklich gutes, überzeugendes Zeugnis sollte nicht pauschal Bausteine aneinanderreihen, sondern auf die Anforderungen der (hier nicht genannten) Stelle sowie die konkreten Erfolge eingehen.
Das sehr unvorteilhafte Adverb "insgesamt" wird in der Zeugnissprache übrigens generell nur im Sinne von "im Großen und Ganzen, nicht aber im Detail" verstanden und verweist auf eine mangelhafte Leistung. Auch wenn es im vorliegenden Zeugnis wohl im Sinne von "die Leistung zusammenfassend" gemeint ist, sollte eine negative Deutung unbedingt vermieden werden.
Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe: http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php