Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: mary am März 11, 2006, 20:19:37 Nachmittag

Titel: Wie ist dieses Zeugnis zu beurteilen?
Beitrag von: mary am März 11, 2006, 20:19:37 Nachmittag
Ich habe heute mein Arbeitszeugnis für eine zweimonatige Aushilfstätigkeit bekommen und würde gerne wissen, wie der Inhalt des Zeugnisses zu bewerten ist.

Frau XY war in unserem Hause vom .. bis .. als Vertretung im Sekretariat tätig.

Sie war in dieser Zeit insbesondere mit dem Postein- und ausgang, der Erledigung von Schreibarbeiten unterschiedlicher Art sowie dem Empfang der Telefonate betreut.

Frau XY hat die Ihr übertragenen Aufgaben ordnungsgemäß ausgeführt. Sie war immer pünktlich und zuvorkommend. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war immer einwandfrei.

Das Arbeitsverhältnis von Frau XY war von vornherein befristet bis zum .. . Wir danken Frau XY für Ihre Bereitschaft uns kurzfristig als Vertretung im Krankheitsfall zur Verfügung gestanden zu haben und wünschen für die Zukunft alles Gute.
Titel: Wie ist dieses Zeugnis zu beurteilen?
Beitrag von: icke am März 11, 2006, 20:25:41 Nachmittag
Hallo Mary,

da hat sich wirklich niemand Gedanken gemacht, dass Du dieses Zeugnis vielleicht mal wo vorlegen willst. Ich würde mich beschweren, Du hast doch sicher nicht nur mit Anwesenheit geglänzt, oder?

Auch wenn Du nur aushilfsweise da warst! Du verdienst ein richtiges Zeugnis, mit einer richtigen Beurteilung.

Was Du da hast ist nicht das Papier wert, geschweige denn den Toner!

Grüße

Icke
Titel: Wie ist dieses Zeugnis zu beurteilen?
Beitrag von: Klaus Schiller am März 13, 2006, 14:08:29 Nachmittag
In der zu positiver AUsdrucksweise verpflichteten Zeugnissprache ist eine "ordnungsgemäße" Erledigung der Aufgaben ein Hinweis auf die Erfüllung nur der Mindestanforderungen (Note 4). Alle weiteren relevanten Aussagen (zur Motivation, zu Fähigkeiten, zum Wissen, zur Leistung insgesamt usw) fehlen - weil die Leistungen nicht der Rede wert waren (=Note 5)?!

Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf. Wenn Sie das Zeugnis von Experten aufwerten lassen möchten, um beim Arbeitgeber direkt diese unterschriftsreife, verbesserte Zeugnisfassung als Formulierungsvorschlag einzureichen, finden Sie hier schnelle und günstige Hilfe:
http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php

Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php