Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Christiane Schöttner am April 07, 2006, 21:39:52 Nachmittag

Titel: Zwischenzeugnis
Beitrag von: Christiane Schöttner am April 07, 2006, 21:39:52 Nachmittag
Hallo,

ist meinZwischenzeugnis von der Beurteilung wirlich gut, wie behauptet?

Frau XXX besitzt umfassende Fachkenntnisse, findet sich in neuen Situationen zurecht und überblickt schwierige Zusammenhänge.
Sie zeigt stets Einsatzbereichtschaft, und bewältigt ihren Verantwortungsbereich sicher und selbstständig. Die ihr übertragenen Aufgaben hat sie jederzeit zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.
Frau XXX wird von ihren Mitarbeitern  anerkannt und ist in der Lage, die Mitarbeiter sachgerecht anzuleiten, entsprechend ihren Fähigkeiten einzusetzten und verantwortlich zu den gewünschten Leistungen zu führen.Das persönlliche Verhalten von Frau XXX gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden ist immer einwandfrei.

Das vorliegende Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Frau XXX erteilt, verbunden damit ist unser Dank für die bisher für unser Unternehmen geleistete Arbeit.
Titel: Zwischenzeugnis
Beitrag von: Klaus Schiller am April 08, 2006, 12:44:16 Nachmittag
Die Aussage "Die ihr übertragenen Aufgaben hat sie jederzeit zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt" verweist auf die Gesamtnote "gut". Mit nur drei Zeilen fällt die Leistungsbewertung aber sehr knapp und pauschal aus. Es fehlen insbesondere Angaben zur Arbeitsweise und zum Erfolg.
Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf.

Aber ganz ohne Kenntnis des Berufes und der konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck.
Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie hier:
 http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php