Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Maggi am Juli 13, 2007, 14:23:17 Nachmittag

Titel: Ausbildungs- und Endzeugnis zusammenfassen
Beitrag von: Maggi am Juli 13, 2007, 14:23:17 Nachmittag
Hallöchen,

ich habe aufgrund Familienplanung meinen Arbeitsplatz gekündigt. In dem winzigen Betrieb habe ich bereits meine Ausbildung gemacht, damals aber kein Zeugnis erhalten. Nun hat der AG in mein Zeugnis am Anfang einen kurzen Satz zu meiner schnellen Auffassungsgabe während der Ausbildung geschrieben, danach einen Satz zu bestandenen Prüfung und daran schließt sich quasi mein jetziges Zeugnis an. Ist das so ok, oder sollte der Ausbildungsteil ausführlicher sein (würde nach meinem empfinden komisch klingen, da alle BEwertungen wiederholt werden), bzw. zumindest einen Satz zur Gesamtbeurteilung enthalten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße von Maggi
Titel: Ausbildungs- und Endzeugnis zusammenfassen
Beitrag von: Demel am Juli 13, 2007, 23:14:33 Nachmittag
Über eine Ausbildung wird üblicherweise ein eigenes Ausbildungszeugnis erstellt, was im Abschlusszeugnis der gleichen Firma auch erwähnt werden sollte ( z.B. „Über den Ausbildungszeitraum liegt vom DATUM ein gesondertes Zeugnis vor“).

Dem Ausbildungszeugnis kommt im weiteren Berufsleben oft eine wichtigere Bedeutung zu als dem ersten Arbeitszeugnis, da die Ausbildung die Basis für das gesamte Berufsleben darstellt. Zudem wird ein Ausbildungsverhältnis in einem Zeugnis gänzlich anders bewertet als ein Beschäftigungsverhältnis, was ebenfalls gegen eine Zusammenfassung beider Zeugnisse in einem Abschlusszeugnis spricht.
Titel: Ausbildungs- und Endzeugnis zusammenfassen
Beitrag von: maggi am Juli 14, 2007, 07:25:12 Vormittag
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Da die Ausbildung nun doch  schon paar Jahre her ist, komme ich da wohl nicht mehr dran (Differenzen mit meinem ehem. Chef). Wenn ich nun beides in ein Zeugnis fassen MUSS, wie kann ich das am elegantesten lösen?

Danke schonmal im voraus!
Titel: Ausbildungs- und Endzeugnis zusammenfassen
Beitrag von: Maggy am Juli 15, 2007, 14:49:38 Nachmittag
Wenn ein Ausbildungs- und ein Abschlusszeugnis zusammengefasst werden muss, kann man das so machen wie es in deinem Zeugnis nun geschehen ist. Es macht keinen Sinn, zwei verschiedene Leistungsteile in einem Zeugnis zu haben.
Aber ich würde dennoch versuchen, noch ein Ausbildungszeugnis zu bekommen. Man sollte seine Bewerbungsunterlagen immer vollständig zusammen haben und dazu gehört eben auch ein Ausbildungszeugnis. Wenn du auf die Frage, wo das ist, zukünftig anwortest "hab ich nie beantragt" wirkt das schon mal sehr sorglos.

Du kannst ja beim Arbeitgeber einen eigenen Entwurf einreichen (so etwas erstellen zu lassen kostet bei arbeitszeugnis.de für AZUBI-Zeugnisse 59 Euro), der Arbeitgeber muss dann nur noch unterschreiben. Differenzen dürfen nicht zu einer schlechten Bewertung früherer Leistungen führen. Oder enthält das Abschlusszeugnis auch unvorteilhafte Wertungen? Oder ist es unvollständig?
Titel: Ausbildungs- und Endzeugnis zusammenfassen
Beitrag von: gast am Juli 15, 2007, 19:28:13 Nachmittag
Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
Das Zeugnis ist ansonsten insgesamt gut, nur mein ehemaliger Chef ist der Anischt, dass das so passt mit beiden Zeugnissen auf einmal, aber ich werde ihn mal ansprechen, ob er mir so ein vorgefertigtes Ausbildungszeugnis unterschreibt.
Wie lange kann ich sowas denn rein rechtlich nachfordern??

Danke nochmal, tolles Forum!