Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: soundbreeze am Mai 12, 2006, 21:15:14 Nachmittag

Titel: Ist das Zeugniss ok ?
Beitrag von: soundbreeze am Mai 12, 2006, 21:15:14 Nachmittag
Ich habe ein recht angespanntes Verhältniss zu meinem Chef, daher haben mich die Formulierungen im Arbeitszeugniss etwas nachdenklich gemacht.
Wäre schön wenn man das mal im Klartext hätte:

Herr XXX, geboren am xx.xx.xxxx, trat am xx.xx.xxxx in unser xxxx ein.
Er wurde als Verkäufer für die Multimedia-Abteilung eingestellt

Herr xxx arbeitet sich sehr schnell ein und wurde schon nach kurzer Zeit neben der Braunen Ware auch in der PC-Abteilung eingesetzt.
Mit dem Umzug unseres Hauses wurden die Aufgabegebiete neu aufgeteilt, so daß Herr xxx auch vertretungsweise in der Abteilung Weisse Ware sowie Einbauküchen eingesetzt wird.

Das Aufgabegebiet umfaßt im wesentlichen folgende Tätigkeiten:
(Irre lange Aufzählung)

Wir lernten Herrn xxx als einen jungen Mann kennen, der sich aufgrund seiner guten Auffassungsgabe schnell in eine komplizierte Materie einarbeiten kann. Gerne bestätigen wir ihm Teamfähigkeit, sein Verhältnis zu Kollegen ist einwandfrei, er ist fleißig, pünktlich und ehrlich, kurz,
er arbeitet zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Herr xxx is nach wie vor bei uns beschäftigt, dieses Zeugnis wurde auf eigenen Wunsch erstellt.
Titel: Ist das Zeugniss ok ?
Beitrag von: Holly 59 am Mai 13, 2006, 23:14:05 Nachmittag
Also so richtig viel fällt denen zu deiner Leistung ja nicht ein. Grad mal ein Satz ("Wir lernten Herrn xxx als einen jungen Mann kennen...").
Nichts zu Produktkenntnissen, zur Arbeitsweise, zum Verkaufserfolg ...
Ziemlich unlogisch finde ich den Satz "er ist fleißig, pünktlich und ehrlich, kurz, er arbeitet zu unserer vollsten Zufriedenheit". Ist eine seltsam flapsige Floskel: "kurz...". Und was hat die Leistung damit zu tun, ob du ehrlich und pünktlich bist? Das ist doch wohl völlig selbstverständlich, oder sind die schon zufrieden, wenn du nichts klaust und nicht zu spät kommst?! Und wieso werden die Vorgesetzten nicht genannt, sondern nur die Kunden und Kollegen? Scheint so, dass der Aussteller keine Ahnung hat. Wie so oft...