Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Gast neu am Mai 14, 2006, 22:29:00 Nachmittag

Titel: kurzes Zeugnis
Beitrag von: Gast neu am Mai 14, 2006, 22:29:00 Nachmittag
Hallo,
bin sehr enttäuscht von meinem Zeugnis... kann es aber nicht genau deuten, mein Gefühl sagt es ist schlecht..bitte um Hilfe..

Zuerst eine Beschreibung über den Betrieb.
Dann eine kurze Tätigkeitsbeschreibung (1 Satz)...
danach..
Wir haben Frau... als pünktliche, ehrliche, zuverlässige und einsatzbereite Mitarbeiterin kennen gelernt. Die ihr übertragenen Arbeiten führte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit aus. Bei Kunden, Kollegen und der Direktion war Frau... gleichemaßen geschätzt.
Frau... verlässt uns auf eigenen Wunsch. Wir wünschen ihr auf ihrem weiteren Berufs-und Lebensweg alles Gute.

Am Schluß (unter d. Unterschrift) stehen die Urlaubstage, die bereits gewährt wurden...das kenne ich von anderen Zeugnissen auch nicht!?

Freue mich über Anwort...Vielen Dank im Voraus :-)
Titel: kurzes Zeugnis
Beitrag von: Klaus Schiller am Mai 15, 2006, 17:20:49 Nachmittag
Kurz gesagt: Da gibt es nicht viel zu deuten, die Wertung ist in der Tat ausgeprochen knapp. Dies wird in der Regel als "beredtes Schweigen" gedeutet (=Leistungen waren "nicht der Rede wert"). Allein das Fehlen eines Danks und Bedauerns des Ausscheidens gilt bereits als deutlicher Hinweis auf Leistungsmängel. Die mit der Aussage "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" vergebene Gesamtnote "gut" ist daher nicht glaubwürdig.

Aber ganz ohne Kenntnis des Berufes, der konkreten Aufgaben und der sonstigen wertenden Aussagen lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck.
Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf. Eine vollständige detaillierte Zeugnisanalyse erhalten Sie für 16 Euro hier: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php . Weitere Informationen finden Sie auch im Artikel "Wie können Sie sich gegen ein ungerechtes Arbeitszeugnis wehren?" unter http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php