Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Julia am August 17, 2007, 12:00:25 Nachmittag
-
Hallo,
ich hoffe auf eure Hilfe. Mein zweijähriger Arbeitsvertrag läuft aus und wurde nicht verlängert. Meine Chefin hat mir ein sehr gutes Zeugnis versprochen und gibt mir die Chance vor der Fertigstellung einen Blick drauf zu werfen, damit ich auch einverstanden bin.
Ich kenne mich leider nicht so gut aus mit der Zeugnissprache und ihren Verschlüsselungen. Für mich hört sich alles gut an. Aber ich weiß z.B., dass Pünktlichkeit in einem sehr guten Zeugnis nicht erwähnt werden sollte. Und für die Zusammenarbeit wird mir auch nicht gedankt.
Es wäre super nett, wenn ihr mir noch so ein paar Verschlüsselungen in meiner Bewertung erläutern könntet:
Frau X arbeitete sich engagiert in ihre Aufgabengebiete ein und erledigte die ihr übertragenen Arbeiten stets gewissenhaft.
Sie war eine kompetente Mitarbeiterin, die mit Initiative, Fleiß und Sorgfalt alle Aufgaben bewältigte. Dabei war sie zuverlässig und genoss stets unser volles Vertrauen.
Frau X besitzt ein gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen und gute organisatorische Fähigkeiten.
Die gängigen EDV-Programme wie Word, Excel, Access sowie Groupwise beherrscht sie einwandfrei.
Ihr gesamter Arbeitsstil zeichnete sich durch Systematik, Sauberkeit und Ordnung aus; Pünktlichkeit und Fleiß waren für sie selbstverständlich.
Frau X erledigte die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Auf Grund ihrer freundlichen und verbindlichen Art wurde Frau X sowohl von der Geschäftsleitung als auch von Kunden und Mitarbeitern sehr geschätzt.
Frau X verlässt den Unternehmensverbund zum 31. August 2007, da ihr befristeter Arbeitsvertrag nicht verlängert wurde.
Wir wünschen Frau X beruflich und persönlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Ist das nun ein gutes Zeugnis?
Mir würden noch folgende Punkte fehlen:
- Bedauern, dass man mir keine Vertragsverlängerung anbieten kann
- Danken für die gute Zusammenarbeit
- ich habe oft in anderen Abteilungen ausgeholfen und mich dort eingearbeitet
- war eine von wenigen Mitarbeitern, die sich in unserer Riesigen Datenbank auskannte und Abfragen machen konnte
- ich wurde auch oft beim Lösungen finden einbezogen
Wie könnte man das sehr gut - gut in Zeugnissprache ausdrücken?
MFG
Julia
-
Ohne Kenntnis des Berufes und der konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Jede Stelle hat andere Anforderungen, auf die im Zeugnis auch eingegangen werden muss. Entscheidend ist also der Gesamteindruck. Daher ist eine Analyse nur anhand der Leistungsbewertung kaum möglich und das Forum ist auch nicht so ganz der richtige Ort dafür (siehe Forumregeln ganz oben).
Was auf jeden Fall auffällt ist, dass dir nicht gedankt und das Ausscheiden nicht bedauert wird. Das ist ein Hinweis auf Leistungsmängel oder Streit, dann sind die lobenswerten Aussagen davor nicht glaubwürdig.
- ich habe oft in anderen Abteilungen ausgeholfen und mich dort eingearbeitet
Ob das wirklich eine vorteilhafte Ergänzung wäre? Klingt nach Mädchen für alles/ Springer/ Aushilfe ohne Kernkompetenz.
- war eine von wenigen Mitarbeitern, die sich in unserer Riesigen Datenbank auskannte und Abfragen machen konnte
Es wäre sehr ungewöhnlich, im Zeugnis Lob auf Kosten der Kollegen auszusprechen (im Sinne von "Sie war eine der wenigen, die in der Lage waren...."). Aber man kann die Datenbankabfragen sicher in die EDV-Liste ("...beherrscht sie einwandfrei") mit aufnehmen.
- ich wurde auch oft beim Lösungen finden einbezogen
Die Problemlösungefähigkeit zählt zur Arbeitsbefähigung, dazu wird bei dir bisher nur gesagt "gute organisatorische Fähigkeiten". Das ist je nach Beruf vielleicht ohnehin etwas wenig. Eventuell hilft dir der Zeugnistest mit Formulierungsvorschlägen weiter: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php