Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: resileinmaus am September 12, 2007, 16:34:55 Nachmittag

Titel: Deutung einiger Sätze aus dem Arbeitszeugnis
Beitrag von: resileinmaus am September 12, 2007, 16:34:55 Nachmittag
Hallo zusammen,
wer kann mir zu den folgenden Sätzen etwas genaueres sagen, ob sie gut oder schlecht sind.
Herr .... ...., geboren am .... in ..., wurde am ..... als Instandhaltungsmechaniker eingestellt und war bis zum ... bei uns beschäftigt.

-Neun Zeilen Tätigkeitsbeschreibung
-
-
-
-
-Herr ... beherrschte sein Arbeitsgebiet umfassend, kannte sich mit allen Prozessen und Gegebenheiten des Unternehmens gut aus und setzte sein Fachkönnen adäpuat und sehr ergebnisorientiert im Tagesgeschäft um.
-Seine schnelle Auffassungsgabe ermöglichte es Herrn .... , auch schwierigste Situationen sofort zu überblicken und dabei stets das Wasentliche zu erkennen.
-Er war auch bei stärkstem Arbeitsaufkommen der Situation jederzeit gewachsen und hat somit die Aufgaben auch unter Zeitdruck stets zu unserer vollsten Zufriedenheit bewältigt.
-Im Rahmen seiner Tätigkeit hat Herr ..... seine Aufgaben stets selbstständig und mit einem großen Maß an Genauigkeit und Sorgfalt ausgeübt.
-Herr .... identifizierte sich absolut mit seiner Aufgabe und zeigte weit über die normalen Arbeitszeit hinaus stets eine außerordentliche Leistungsbereitschaft.
-Aufgrund seiner Systematischen Arbeitsweise und seiner Berufserfahrung war Herr .... in der Lage, auch schwierige Probleme erfolgreich zu lösen.
-Hervorzuheben ist sein stets kompromissbereites und zugleich flexibles Verhalten bei auftretenden Sachproblemen.
-Sein herausragendes technisches Verständnis machte Herrn .... in unserem Hause zu einem gesuchten und allzeit geschätzten Ansprechpartner bei allen technischen Fragen.
-Aufgrund seiner Tätigkeit erwähnen wir, dass Herr .... stets absolut zuverlässig und ehrlich war.
Er hat alle Aufgaben und Herausforderungen seiner schwierigen Position stets zu unserer vollen Zufriedenheit bewältigt.
Sein persönliches Verhalten genügte jederzeit hohen Ansprüchen. Er war wegen seiner teamorientierten Haltung allseits anerkannt und geschätzt.
-Herr .... verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunschzum ....
-Wir danken Herrn ... für die stets gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und bedauern seinen Weggang sehr. Wir wünschen diesem allseits anerkannten Mitarbeiter auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin Erfolg.
-Wir können Herrn .... sowol fachlich als auch persönlich bestens empfehlen.

Ich hoffe es ist nicht zu viel.
Danke für eure Meinungen.
Resileinmaus
Titel: Arbeitszeugnis
Beitrag von: resileinmaus am September 13, 2007, 19:07:36 Nachmittag
Hallo, ist niemand da der eine Ahnung von Arbeitszeugnisen hat
Titel: Deutung einiger Sätze aus dem Arbeitszeugnis
Beitrag von: Demel am September 13, 2007, 23:45:36 Nachmittag
Zitat
Ich hoffe es ist nicht zu viel.

Bitte achte auf die Nutzungsbedingungen (siehe oben) und stelle eine konkrete Frage.
Titel: gut oder schlecht
Beitrag von: resileinmaus am September 14, 2007, 15:02:41 Nachmittag
Zitat von: "Demel"
Zitat
Ich hoffe es ist nicht zu viel.

Bitte achte auf die Nutzungsbedingungen (siehe oben) und stelle eine konkrete Frage.


Also meine Frage ist, ist das Zeugnis gut oder schlecht
Titel: Deutung einiger Sätze aus dem Arbeitszeugnis
Beitrag von: Maggy am September 14, 2007, 22:18:56 Nachmittag
Zitat
Also meine Frage ist, ist das Zeugnis gut oder schlecht

So einfach ist das leider nicht, daher ist das Forum nicht der richtige Ort für eine komplexe Zeugnisanalyse. Ich würde sagen, das Zeugnis sieht nach einem Eigenentwurf aus, vor allem weil es stark redundant ist.  

- auch schwierigste Situationen sofort zu überblicken
- auch bei stärkstem Arbeitsaufkommen der Situation jederzeit gewachsen
- auch unter Zeitdruck stets zu unserer vollsten Zufriedenheit bewältigt.
auch schwierige Probleme erfolgreich zu lösen.

Auch in einem sehr guten Zeugnis sollte nicht jede Einzelheit als Beleg für Höchstleistungen herhalten müssen, insgesamt finde ich den Text sehr überfrachtet.
Titel: Arbeitszeugnis
Beitrag von: resileinmaus am September 15, 2007, 10:18:08 Vormittag
In welchem Forum kann ich das Arbeitszeugnis übersetzten lassen?
Titel: Deutung einiger Sätze aus dem Arbeitszeugnis
Beitrag von: Katrin62 am September 15, 2007, 12:35:52 Nachmittag
Zitat
In welchem Forum kann ich das Arbeitszeugnis übersetzten lassen?

In keinem, leider. Eine Analyse ist eine Art Gutachten, eine tabellarische Auflistung aller wertender Formulierungen, die jeweils Note und Unvollständigkeiten benennt und dabei - das ist der heikelste Punkt - die Glaubwürdigkeit und eventuelle Mehrdeutigkeit abwägt, also die Aussagen auch "zwischen den Zeilen" liest. Um das zu leisten muss man sich schon professionell mit dem Thema befassen, so was ist in Forumkommentaren nicht zu leisten.  

Ich stimme Maggy zu, dass das Hauptproblem hier nicht die Noten sind. Grob gesagt entsprechen in deinem Fall die Aussagen, die Superlative enthalten, der Note 1 und die mit einem "einfachen" gut der Note 2.  
Aber die verwendeten Textbausteine sind nicht aufeinander abgestimmt. Scheinbar hat also der Aussteller nur lustlos Textbausteine aneinander gereiht und ist dabei sehr unstrukturiert vorgegangen. Daher die schon erwähnten Wiederholungen.  
 
Es gibt bei arbeitszeugnis.de eine Menge kostenloser Hilfsangebote, z.B. die Checkliste oder eben dies Forum, bei dem man konkrete Fragen stellen kann (z.B. "Wie kann ich ein Zeugnis reklamieren?" Oder "was könnte dieser eine EINE Satz bedeuten?..."). Wenn du umfassende professionelle Beratung suchst würde ich dir den Zeugnistest für 19 Euro empfehlen, das ist die genannte mehrseitige tabellarische Auflistung.