Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Thomas am Juni 27, 2006, 01:47:23 Vormittag
-
Hallo,
bei der Analyse meines Zeugnisses anhand dieser Seite bin ich etwas stutzig geworden, da der Abschnitt zum Verhalten relativ lang ist (meines Erachtens). Ist das nun gut oder schlecht? Vorweg möchte ich bemerken, dass ich unzweifelhaft ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Chef und meinen Kollegen hatte und auch meine Leistungen gut bis sehr gut waren und bewertet wurden.
"Gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden verhielt sich xxx jederzeit höflich und korrekt. Die Zusammenarbeit mit den Stellen innerhalb und außerhalb des Hauses war angenehm, seine Führung stets einwandfrei. Er war ein vertrauenswürdiger, hilfsbereiter und teamfähiger Mitarbeiter, der allseits geschätzt war."
Meine Analyse:
1. Satz: Alle in richtiger Reihenfolge genannt, aber dann nur "höflich und korrekt" - also doch nicht so toll?
2. Satz: Was sind die "Stellen innerhalb und außerhalb des Hauses"? Ist da was dahinter zu vermuten? "stets einwandfrei" wäre ja wieder ganz ok. Vor allem, wo ist inhaltlich der Unterschied zum ersten Satz?
3. Satz: "hilfsbereit und teamfähig" deute ich jetzt mal positiv (würde ich auch durchaus als meine Eigenschaften bezeichnen), aber die Betonung von "vertrauenswürdig" finde ich ungewöhnlich und hinter "allseits geschätzt" könnte auch mehr liegen, als dass mein Chef mich ständig nach meiner Meinung gefragt und um Korrektur gebeten hat.
Oder interpretiere ich da jetzt zu viel rein, nachdem ich mich hier umgeschaut habe? Bitte kommentiert mal meine Gedanken.
Vielen Dank und Grüße,
Thomas
-
Schlecht ist nur der Satz "...höflich und korrekt".
Das ist eine Formulierung, die genau so in den wichtigen Fachbüchern als Textbaustein der Note 4 genannt ist. Damit sind die anderen guten Aussagen nicht mehr sehr glaubwürdig. Lass den Satz streichen, denn das ist eine zusammenfassende Aussagen zum Verhalten, genau so wie "seine Führung stets einwandfrei" und "Er war ... allseits geschätzt". Eine Verhaltenszusammenfassung genügt!