Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: gast am Juli 06, 2006, 22:36:22 Nachmittag

Titel: Habe bei drei Textstellen deutungsschwierigkeiten...
Beitrag von: gast am Juli 06, 2006, 22:36:22 Nachmittag
Hallo Zusammen!
Ich hoffe Ihr seit so nett und sagt mir ob folgende Textstellen eher negativ oder positiv zu deuten sind.
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten.

"Sie war ehrlich, fleißig und pünktlich."

"Wir danken ihr für die geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute."

"Im Umgang mit Kunden war sie stets freundlich und zuvorkommend."

Den Rest des Zeugnisses kann ich dank der anderen Forum-Einträge selber auswerten. Würde es eigentlich im Schulnotenbereich 2 sehen. Ich denke diese Zitate schmälern den Eindruck ein wenig, oder?
Und wen ja wie stark?

Vielen Dank und Gruß
Sandra
Titel: Habe bei drei Textstellen deutungsschwierigkeiten...
Beitrag von: Maggy am Juli 07, 2006, 04:28:29 Vormittag
Sie war ehrlich, fleißig und pünktlich."
Das ist ein veralteter Standard-Satz, zu dem schon viel im Forum geschrieben wurde.  Das findest du über die Suchfunktion. Das "stets"  darf z.B. vor ehrlich nicht fehlen. Ansonsten sind das natürlich Selbstverständlichkeiten, die man nicht im Zeugnis erwähnen muss. Es gibt Wichtigeres...
 
"Wir danken ihr für die geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute."
Das ist Note 4, "geleistete Arbeit" ist sehr schwach formuliert. Und ein "guter" Zukunftswunsch fällt auch sehr viel umfassender aus ("Für ihre berufliche und private Zukunft wünschen wir ihr alles Gute und weiterhin viel Erfolg").