Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Annamaria am Mai 31, 2008, 10:33:11 Vormittag

Titel: Wie bewertet ihr das Zwischenzeugnis?
Beitrag von: Annamaria am Mai 31, 2008, 10:33:11 Vormittag

Frau X. arbeitet engagiert und mit großem Interesse. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit, großes organisatorisches Geschick und ein gutes Durchsetzungsvermögen aus. Durch ihre gute Auffassungsgabe ist sie in der Lage, sich schnell in neue Aufgabenstellungen hineinzudenken und diese nach kurzer Zeit selbstständig durchzuführen.

Frau X. ist jederzeit ehrlich, fleißig und pünktlich und erledigt alle ihr übertragenen Aufgaben gewissenhaft und stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern ist stets einwandfrei.


Was sagt ihr dazu? Welche Schulnote ist das?...stets zu unserer vollen Zufriedenheit = Note 2, oder?
Warum wird ehrlich, fleißig und pünktlich erwähnt? Das ist doch selbstverständlich, oder?
Ist ein gutes Durchsetzungsvermögen positiv oder negativ gemeint?
 
Titel: Re: Wie bewertet ihr das Zwischenzeugnis?
Beitrag von: Mike am Mai 31, 2008, 17:40:08 Nachmittag
Bitte lies zunächst die Nutzungsbedingungen des Forums oben. Bei einer Analyse muss man unbedingt auch wissen, um welchen Beruf es geht und wie lange  jemand beschäftigt war. Und der ganze Schlussteil mit Dank, Zukunftswünschen usw. ist auch sehr wichtig, auch in einem Zwischenzeugnis.

Ganz allgemein kann man sagen:
Einiges, das im Zeugnis genannt ist, sollte absolut selbstverständlich sein, z.B. Interesse am eigenen Beruf, Ehrlichkeit, Pünktlichkeit.... (siehe auch die Rubrik "häufige Fragen" bei arbeitszeugnis.de, da wird zu dem Satz Stellung genommen. Andere Dinge wären wichtiger, z.B. der Arbeitserfolg (Qualität der Ergebnisse, Termintreue) und zum Fachwissen usw.
Organisatorisches Geschick (=Fähigkeit) und Durchsetzungsvermögen (Vehalten) gehören zudem nicht zur Arbeitsweise.
Titel: Re: Wie bewertet ihr das Zwischenzeugnis?
Beitrag von: Annamaria am Juni 01, 2008, 17:05:59 Nachmittag
Oh Sorry, das habe ich überlesen.

Also ich bin Diplom-Betriebswirtin (BA), habe in der Firma die 3 Jahre Studium absolviert und danach 2 Jahre lang aúf Basis eines befristeten Arbeitsvertrages gearbeitet. Dieser läuft jetzt aus und wird nicht verlängert.

Anbei noch der "Schluss-satz":

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Frau X. ausgestellt. Wir verbinden dies mit unserem Dank für die bisher für das Unternehmen erbrachten Leistungen.
Titel: Re: Wie bewertet ihr das Zwischenzeugnis?
Beitrag von: Mike am Juni 02, 2008, 16:46:19 Nachmittag
Auch mit den neuen Infos bleibe ich dabei, das Zeugnis ist auf jeden Fall zu knapp formuliert und unvollständig. Vergleich es doch mal mit der Checkliste.