Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Jana am Mai 24, 2005, 01:47:24 Vormittag
-
Mittlerweile verwirren mich die Hinweise zur Geheimsprache mehr, als dass sie mir helfen. Wie wird dieser Satz von "Personalern" gelesen?
------------------------------------------------------------------------------------
Dabei bearbeitete und löste sie alle Problemstellungen stets selbständig,
systematisch und sorgfältig und immer nach klarer, durchdachter eigener
Planung. So erzielte sie auch stets optimale Arbeitserfolge.
------------------------------------------------------------------------------------
Heißt "... immer nach klarer, durchdachter eigener Planung ..." Sturkopf und Einzelgänger oder selbstständig?
Vielen Dank für die Mühe!
Jana
-
Mittlerweile verwirren mich die Hinweise zur Geheimsprache mehr, als dass sie mir helfen.
Ich möchte Ihnen den Artikel "Der Zeugniscode" unter http://www.arbeitszeugnis.de/einfuehrung2.php empfehlen, hier wird die Funktionsweise der Zeugnisprache anschaulich erklärt.
Wie wird dieser Satz von "Personalern" gelesen?
Dabei bearbeitete und löste sie alle Problemstellungen stets selbständig,
systematisch und sorgfältig und immer nach klarer, durchdachter eigener
Planung. So erzielte sie auch stets optimale Arbeitserfolge.
Es handelt sich um übliche Zeugnisbausteine, die Sie auch in unserer Datenbank finden (siehe http://www.arbeitszeugnis.de/neuesuche/demo.php).
Hier heißt es wörtlich:
Arbeitsweise Note 2:
... bearbeitete und löste alle Problemstellungen sehr selbständig, sorgfältig und systematisch.
Arbeitserfolg Note 1:
...arbeitete nach klarer, durchdachter eigener Planung und erzielte stets optimale Lösungen.
Heißt "... immer nach klarer, durchdachter eigener Planung ..." Sturkopf und Einzelgänger oder selbstständig?
Nein, dies verweist auf eine hohe Eigenverantwortlichkeit. Ihre Deutung ist völlig verständlich, aber eine "sture" Arbeitsweise würde nicht zu "stets optimalen Arbeitserfolgen" führen können.
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de