Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: bienchen1107 am Oktober 15, 2008, 20:07:10 Nachmittag

Titel: arbeitszeugnis - ist es ok
Beitrag von: bienchen1107 am Oktober 15, 2008, 20:07:10 Nachmittag
hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen?!
die auflistung der tätigkeiten sind in ordnung aber wie siehts mit der beurteilung aus?

Frau XXX verfügt über ein solides fachwissen, das sie in die praxis umsetzten kann.
die ihr übertragenen aufgaben löst sie selbstständig mit gutem erfolg.

zu ihrer arbeit hat sie eine positive einstellung, veränderungen gegenüber ist sie aufgeschlossen und kann sich schnell auf neue situetionen einstellen.

frau xxx hat ein offenes wesen, ist kommunikativ, schließt gute kompromisse und spielt im team eine aktive rolle.

zu ihren kollegen hat sie ein gutes verhältnis. das verhalten gegenüber ihren vorgesetzten ist immer korrekt.

das arbeitsverhältnis endet mit ablauf der befristung. wir danken frau luithle für ihre mitarbeit und wünschen ihr für die zukunft alles gute.


das arbeitszeugnis wurde am tag des letzten arbeitstages erstellt.

vielen dank
Titel: Re: arbeitszeugnis - ist es ok
Beitrag von: Mike am Oktober 19, 2008, 20:14:56 Nachmittag
Aussagen wie "solides fachwissen", "mit gutem erfolg", "veränderungen gegenüber aufgeschlossen", "immer korrekt" liegen im Dreierbereich. Den Schlussteil ("wir danken für ihre mitarbeit und wünschen ihr für die zukunft alles gute") würde ich in der Form eher der Note 4 zuordnen. Was ist mit Aussagen zur Motivation oder Aussagen zu Fähigkeiten (Belastbarkeit, Flexibilität...) oder zur Arbeitsweise (zuverlässig, zielstrebig, sorgfältig...) udn zum Verhalten zu Externen? Fehlen die Angaben ganz?

Titel: Re: arbeitszeugnis - ist es ok
Beitrag von: bienchen1107 am Oktober 19, 2008, 20:45:37 Nachmittag
ich war bei einem großen konzern angestellt. das nur als schwangerschaftsvertretung und bin zu der zeit auch selbsz schwanger geworden.
zu den fehlenden kriterien kann ich nur sagen, die fehlen gänzlich.
bei der beurteilung wird es dort aber so gehandhabt das ein chef eine liste vorgelegt bekommt, dort kann er nur nach noten gestaffelt verschiedene ausdrocksformen ankreuzen.
leider kann also ein chef die formulierung nicht selbst entscheiden sondern muss die verschiedenen antworten abwägen und dann entsprechend ankreuzen. wenn ich mit einer formulieung unzufrieden bin z.b. ist kommunikativ, kann er nur einen ganz anderen block auswählen. der in diesem fall entweder zu gut oder zu schlecht ausfallen würde.
vielen dank für deine hilfe.