Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: peter am Januar 08, 2009, 13:28:48 Nachmittag
-
Hallo,
Ich möchte euch bitten, mal einen Blick auf mein Arbeitszeugnis zu werfen.
Ich darf bzw. sollte das Zeugnis selbst schreiben.
Kurz noch zur Vorgeschichte:
Die Firma in der ich gearbeitet habe, ist leider fast zahlungsunfähig. Daher wurden 7 der 9 Angestellten entlassen.
Das unglückliche bei mir ist, dass ich erst im September in der Firma angefangen habe. D.h. ich bin noch während der Probezeit entlassen wurden.
Vielen Dank
-
Herr xxx, geboren am xxx in xxx, war vom 01. September 2008 bis zum 31. Dezember 2008 als Netzwerk- und Systemadministrator in unserem Unternehmen tätig.
Herr xxx übernahm in dieser Zeit die Betreuung unserer Client-- und Server—Infrastruktur für den Entwicklungs-- und Produktivbereich.
Der Aufgabenbereich umfasste hierbei im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Überwachung und Gewährleistung der Verfügbarkeit aller notwendigen Dienste im Front-- und Backendbereich
- Erarbeitung und Realisierung von Sicherheits- und Redundanzkonzepten
- Umstrukturierung der vorhandenen internen Netzwerkinfrastuktur und Virtualisierung ausgewählter Server
Herr xxx besitzt ein sehr umfassendes und gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen, mit dessen Hilfe er auch schwierige Probleme schnell und sicher lösen kann. Seine Kenntnisse im Bereich Linuxserver und OpenSource Software konnten unser Unternehmen wesentlich bereichern.
Der Arbeitsstil von Herrn xxx war jederzeit in höchstem Maße geprägt von Zuverlässigkeit, Systematik und Verantwortungsbewusstsein.
Herr xxx verfügte über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft und war bereit, Verantwortung zu übernehmen. Bereits nach einer Einarbeitungszeit von wenigen Tagen konnte Herr xxx unsere vollständige IT-Infrastuktur in Eigenverantwortung betreuen, releasekritische Prozesse übernehmen und wesentlich zur weiteren Optimierung dieser beitragen.
Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte er stets gewissenhaft und zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er stets gewachsen und konnte sehr gute Arbeitsergebnisse erziehlen.
Das persönliche Verhalten war stets vorbildlich. Bei Vorgesetzten und Kollegen ist er sehr geschätzt.
-
Aufgrund der derzeit schwierigen konjunkturellen Situation, die auch unser Unternehmen betrifft, musste auch das Angestelltenverhältnis mit Herrn xxx betriebsbedingt beendet werden. Diesen Umstand bedauern wir außerordentlich, da wir mit ihm einen wertvollen Mitarbeiter verlieren. Wir danken Herrn xxx für die stets sehr gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
-
Der Grund für die Zeichenbeschränkung ist, dass es hier im Forum um konkrete Fragen gehen soll. So steht es ja auch in den Nutzungsbedingungen des Forums ganz oben. Eine komplette Analyse umfasst mehrere DinA4-Seiten. Denn im Grunde kann man zu jedem Zeugnissatz drei, vier Sätze zur Auswertung sagen (was es bedeutet, was fehlt, was auffällt…), so wie es im "Zeugnistest" gemacht wird (siehe www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php). Mit alternativen Formulierungen kämen dann noch mal ein bis zwei Seiten dazu. Daher empfehle ich dir, mit einer konkreten Frage zu beginnen oder einfach den Zeugnistest zu machen.