Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Placido am Juli 14, 2006, 18:05:07 Nachmittag
-
Hallo,
mein Zeugnis sieht im Großen und Ganzen o.k. aus. Lediglich eine Formulierung stört mich.
"Nach Beendigung der Einarbeitungszeit war es Herrn xxx möglich, die ihm übertragenen Aufgaben sorgfältig und selbstständig zu erledigen. Dazu können wir bemerken, dass wir mit seiner Leistung voll zufrieden waren."
Das hört sich irgendwie an, als ob es mir zwar möglich war, es aber trotzdem nicht gemacht habe. Und wieso wird die Leistung im nächsten Satz dann so hervorgehoben?
Ich konnte nirgends eine Interpretation zu dieser Formulierung finden.
Gruß
Placido
-
Es handelt sich offenbar um ein Zeugnis der Gesamtnote 3 ("zur vollen Zufriedenheit"). Würde ich nicht sagen, dass das so dolle ist.
Der Ausdruck "war es ihm möglich" ist natürlich missverständlich, es geht ja in dieser Aussage nicht um Fähigkeiten, sondern um die konkrete Arbeitsweise. Es muss also heißen: "Er hat alle Aufgaben selbstständig ... erledigt". Ähnliches gilt für den Ausdruck "Dazu können wir bemerken", auch das ist missverständlich und klingt distanziert.