Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Flippy am Mai 18, 2009, 13:11:52 Nachmittag

Titel: Qualifiziertes Arbeitszeugnis
Beitrag von: Flippy am Mai 18, 2009, 13:11:52 Nachmittag
Hallo!
Ich habe nun mein qualifiziertes Arbeitszeugnis bekommen. Das ist mein erstes , da es meine erste richtige Stelle war.
Ich überspringe jetzt mal den Anfang (also die Aufzählung der Tätigkeiten, die ich ausgeübt habe) und gehe gleich über zum Leistungsteil:

"Frau X war eine qualifizierte Fachkraft, die die ihr übertragenen Arbeiten stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt hat. Zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten war sie ausnahmslos bereit. Sie war in allen ihren Tätigkeiten umsichtig, gewissenhaft und zuverlässig. Ihre Tätigkeit war gekennzeichnet durch Verantwortungsbewusstsein, Interesse an allen Neuerungen, sowie großem Einsatz für den reibungslosen Ablauf des Labors.
Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Arbeitskollegen und Patienten war stets vorbildlich. Durch ihr kollegiales und hilfsbereites Verhalten hat sie sich schnell in die Arbeitsgruppe eingearbeitet und ihre Fähigkeit zur Teamarbeit bewiesen.

Das Arbeitsverhältnis mit Frau X war befristet und konnte aufgrund fehlender freier Stellen nicht verlängert werden.

Wir danken ihr für ihre Tätigkeit in unserem Hause und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg beruflich und persönlich alles Gute."


Wie bewertet ihr das nun?

Vielen Dank schon im Voraus...
Flippy
Titel: Re: Qualifiziertes Arbeitszeugnis
Beitrag von: Maggy am Mai 18, 2009, 20:28:02 Nachmittag
Bitte achte auf die Forumsbedingungen (oben)
Titel: Re: Qualifiziertes Arbeitszeugnis
Beitrag von: Flippy am Mai 19, 2009, 08:46:39 Vormittag
Ok, also mein Beruf ist MTA und beschäftigt war ich leider nur 7 Monate (Befristung).
Was sagt ihr z.B. zu dem Satz: "...war eine qualifizierte Fachkraft..." ? Das ist doch selbstverständlich, dass ich qualifiziert bin, oder?
Wie sieht das mit den Temporaladverbien und mit den Adjektiven aus? Ich finde, da sind zu wenige (z.B. vor "Verantwortungsbewusstsein").
Wäre das Zeugnis trotz allem mit einer 2 zu bewerten? Oder ist das nicht doch eine 3, so wie sich das anhört?
Titel: Re: Qualifiziertes Arbeitszeugnis
Beitrag von: Flippy am Mai 22, 2009, 22:49:30 Nachmittag
hallo?
Titel: Re: Qualifiziertes Arbeitszeugnis
Beitrag von: Kalli66 am Mai 24, 2009, 13:22:47 Nachmittag
Die Aussage "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" steht für die Gesamtnote 2. Die ist aber nur glaubwürdig, wenn die Einzelwertungen auch im Notenbereich "gut" liegen. Das sieht im Moment nicht so aus, denn in Aussagen wie "qualifizierte Fachkraft", "umsichtig, gewissenhaft und zuverlässig", "durch Verantwortungsbewusstsein, Interesse an allen Neuerungen" usw. fehlen die wichtigen aufwertenden Adjektive und Adverben.
Sicher könnte man auch noch deutlich differenzierter zur Leistung Stellung beziehen. Ein Dank "für ihre Tätigkeit" und das Fehlen eines Bedauerns passt eher in ein Vierer-Zeugnis, das kann ebenfalls deutlich vorteilhafter formuliert werden. Der Verhaltensteil sieht hingegen sehr gut aus. Bei arbeitszeugnis.de ginbt es vielfältige Hilfsangebote, wie den Zeugnistest mit Formulierungsvorschlägen, die Zeugnisüberarbeitung usw. 
 
Titel: Re: Qualifiziertes Arbeitszeugnis
Beitrag von: Flippy am Mai 26, 2009, 20:02:52 Nachmittag
Danke!
Das Zeugnis ist also nicht der Hit.
Na toll.