Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: AlexUK am August 18, 2009, 19:11:17 Nachmittag

Titel: Zeugnisformulierung bei betriebsbed. Kuendigung
Beitrag von: AlexUK am August 18, 2009, 19:11:17 Nachmittag
Hallo,

was wuerdet ihr ins Zeugnis schreiben bei einer Kuendigung aus wirtschaftlichen Gruenden. Ich war 2 Jahre dort. Ich schreibe mir gerade mein Zeugnis selber (Kuendigung im Zusammenhang mit der Rezession im April 2009, allerdings in UK) ... in einem Artikel habe ich als beispiel, was bei mir fast exakt passt, gelesen:
‚Aufgrund der wirtschaftlichen Situation sah sich die Geschäftsleitung gezwungen, sich im Rahmen der Restrukturierung von zehn Prozent der Mitarbeiter zu trennen.’
Es heisst dann weiter: 'Wichtig ist eine Begründung, warum es genau diesen Mitarbeiter getroffen hat - etwa aufgrund der Sozialauswahl.'
Sozialauswahl gibt es in UK nicht in der Form. Bei mir war der Hauptgrund dass die Strategie der Firma die war, im junior und admin Bereich zu entlassen, da im Seniorbereich mehr Kundenkontakte und Mogelichkeiten zur Aquise und business development bestehen und daher auf der Ebene die Mitarbeiter erstmal verbleiben sollen.

bin ueber jeden tipp dankbar!
A.
Titel: Re: Zeugnisformulierung bei betriebsbed. Kuendigung
Beitrag von: Gast am August 20, 2009, 20:18:35 Nachmittag
Zitat
Sozialauswahl gibt es in UK nicht in der Form.
Die Zeugnissprache gibt es da in der Form aber auch nicht. Nicht mal das "Arbeitszeugnis" an sich, eine englische Reference ist eher ein Empfehlungsschreiben. Bist du sicher, dass hier ein Zeugnis nach deutschem Standard das richtige ist?

Mit Formulierungen wie "von zehn Prozent der Mitarbeiter trennen" sind wenig hilfreich, das bedeutet, du gehörst bei weitem nicht zu den Leistungsträgern. Ich würde eher schreiben:
Im Rahmen von umfangreichen Umstrukturierungen kommt es innerhalb des Unternehmens zu Rationalisierungsmaßnahmen, von denen auch sein Arbeitsplatz von betroffen ist. Leider müssen wir das Arbeitsverhältnis daher zum heutigen Tage fristgemäß betriebsbedingt beenden. Wir bedauern diese Entwicklung sehr, ... usw.

Ein Zeugnis selbst zu schreiben wird meist zum Eigentor, ein Personaler erkennt Eigenentwürfe an typischen Fehlern. Wenn du keinen Ghostwriter beauftragen willst (www.arbeitszeugnis.de/neuentwurf.php), solltest du das Ergebnis aber zumindest prüfen lassen (www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php), bevor zu es zur Unterschrift vorlegst.