Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Honigbaerchi am Oktober 25, 2009, 16:59:24 Nachmittag

Titel: ist mein zwischenzeugnis ok? Muss es morgen (Montag)vorlegen
Beitrag von: Honigbaerchi am Oktober 25, 2009, 16:59:24 Nachmittag
ich bin bürokauffrau, war 3 jahre zuhause und habe jetzt wieder 1 jahr gearbeitet.

bin leider etwas aus der übung und muss es am montag überarbeitet haben:

Im Rahmen ihrer Tätigkeit arbeitete Frau xxx mit den EDV-Programmen SalesForce (CRM),
Microsoft Office (Powerpoint, Word, Excel und Outlook), Selectline (ERP) und Maximiser (DMS).

Wir schätzen Frau xxx als freundliche, fleißige, selbständig arbeitende und stets interessierte Mitarbeiterin mit sehr guten Fachkenntnissen und Leistungsgeschick, die alle anfallenden Arbeiten jederzeit zuverlässig und stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausführt. Hier möchten wir besonders das Engagement und die organisatorische Verantwortung von Frau Nickel hervorheben.

Auch unter Zeitdruck erledigte Frau xxx Ihre Aufgaben jederzeit ergebnisorientiert und termingerecht. Sofern es die Geschäftssituation erforderte, war ein Arbeitseinsatz über die normale Arbeitszeit hinaus für sie selbstverständlich.

Frau xxx arbeitet sehr kunden- und teamorientiert. Sie genießt innerhalb der Belegschaft großes Vertrauen und ist jederzeit eine kompetenter und gesuchter Ansprechpartnerin für Kollegen. Durch ihr gewandtes Auftreten und ihre zuvorkommende Art ist sie sowohl bei unseren Kunden als auch ihren Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen anerkannt. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war jederzeit einwandfrei. Frau xxx ist stets ehrlich, pünktlich und dem Unternehmen loyal eingestellt.
Wir freuen uns über Ihre weitere Mitarbeit zur Erreichung unserer Unternehemensziele.
Titel: Re: ist mein zwischenzeugnis ok? Muss es morgen (Montag)vorlegen
Beitrag von: Maggy am Oktober 26, 2009, 13:49:02 Nachmittag
Zitat
Muss es morgen (Montag)vorlegen
Machst du Witze? So was muss man gründlich vorbereiten oder sich zumindest professionell beraten lassen (siehe z.B. Serviceangebote von arbeitszeugnis.de).  

Leistungs- und Verhaltensangaben dürfen nicht vermischt werden ("freundliche, fleißige ... Mitarbeiterin"),
Aber auch sonst geht der betreffende Satz ganz schön querbeet. All diese Wertungen zur Bereitschaft, zu Fähigkeiten, Wissen usw. müssen in jeweils eigenen Sätzen erfolgen, es reicht doch nicht, nur Begriffe aneinander zu reihen. Interesse muss selbstverständlich sein, das sollte man nicht extra erwähnen.
Zu dem Satz "Frau xxx ist stets ehrlich, pünktlich ..." findest du eine ausführlche Stellungnahme unter www.arbeitszeugnis.de/faq.php.
Da sehe ich leider erheblichen Korrekturbedarf...