Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Olga am November 12, 2009, 19:26:05 Nachmittag
-
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Von meinem letzten Arbeitgeber habe ich endlich mein Arbeitszeugnis erhalten. Irgendwie hört es sich aber alles sehr verdächtig an. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, das ist nicht so gut, was da steht, denn ich hatte auch schon so einige Probleme in diesem Unternehmen und wurde auch ohne Grund einfach in der Probezeit (bzw. kurz bevor diese zu Ende war) gekündigt.
Außerdem stehet in meinem Arbeitsvertrag Verwaltungskraft und nicht Bürokraft (ich finde das hört sich auch besser an). Und Tätigkeiten sind ja nicht sehr ausführlich aufgeführt. In meiner Bewerbung schreibe ich immer bei Tätigkeit: Daten- und Sachbearbeitung, allgemeine Assistenz, Telefondienst, Terminplanung, Auskünfte erteilen, Kundenbetreuung, Besucherempfang
Na gut! Also es steht folgendes drin:
Frau X, geb. am X in X, war vom 15.03-30.09.2009 in unserem Unternehmen im Bereich X als Bürokraft tätig.
„Dann kommt eine halbe Seite über das ach so tolle Unternehmen“
Zu ihren Aufgaben gehörten im Wesentlichen:
- Allgemeine Bürotätigkeit
- Teilnehmerbetreuung
Frau X arbeitete sich in kurzer Zeit in das bestehende Verwaltungskonzept ein. Sie verrichtete ihre Aufgaben mit außerordentlicher Sorgfalt, regelmäßig fehlerfrei und stets zu unserer Zufriedenheit.
Gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen erwies sich Frau X als jederzeit höflich und zuvorkommend. Des Weiteren zeichnete sich Frau X durch Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzfreude aus.
Wir wünschen Frau X beruflich und privat auch weiterhin alles Gute.
-
Hast du das Zeugnis schon mit der Checkliste geprüft (siehe oben)? Dann siehst du, dass das Zeugnis sehr viele Lücken aufweist, insbesondere bei Wissen, Ergebnissen... Die Aussage "stets zu unserer Zufriedenheit" stezht für die Gesamtnote 4+. Aber allein das Fehlen des Dankes und Bedauerns oder eines Ausscheidungsgrundes reichen in der Regel, um ein Zeugnis auf Note 5 zu drücken. Kennst du den Service von arbeitszeugnis.de? Da kannst du dir ein besseres Zeugnis schreiben lassen, ebenso ein Anschreiben an den Arbeitgebner mit der detailliert begründeten Aufforderung zur Korrektur.
-
Hallo Demel,
mit der Checkliste kam ich irgendwie nicht weiter, ich dachte mir, dass kann doch nicht sein, dass da so viel fehlt, aber gut meine Befürchtung hast du mir ja nun auch bestätigt (ich danke dir!)
Den Service von arbeitszeugnis.de kenne ich, nur habe ich gerade ein sehr großes finanzielles Problem, so das ich mir diesen Service überhaupt nicht leisten kann ;(
Kann man denn sein Zeugnis nicht irgendwo kostenlos prüfen lassen mit Lösungsvorschlägen?
-
Schau mal ob bei den Musterzeugnissen was dabei ist: http://www.arbeitszeugnis.de/arbeitszeugnis-muster.php. Was man im netz mitunter umsonst findest ist zurecht gratis, es ist dann oft auch nichts wert.
-
ok, danke!