Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Falcon am Juli 18, 2006, 11:30:56 Vormittag
-
Hallo Leute,
da mein Arbeitszeugniss für MICH etwas undurchsichtigt ist, bitte um kurze Beurteilung:
***********************************************************
Herr XY erfüllt seine Aufgaben mit Engagement und zeichnet sich dabei durch Belastbarkeit aus. Er zeigt sich für alle neuen Vorhaben überaus flexibel und sehr aufgeschlossen.Bei allen Tätigkeiten können Ihm ein hohes Maß an Selbstständigkeit einräumen.Herr XY ist jederzeit absolut vertrauenswürdig und integer uns stets bereit, in vollen Umfang Verantwortung zu übernehmen.
Abschliessend lässt sich sagen, dasss Herr XY die Ihm übertragenen Arbeiten zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt. Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitern ist dabei stets einwandfrei.
Gerne nutzen wir die Gelegenheit, uns bei Herr XY für die bisherige ZUsammenarbeit zu bedanken und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Tätigkeit.
********************************************************
So Leut...jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Meinung.
LG Falcon
-
Das entspricht durchweg der Note 3 :?
Aber wichtiges fehlt, z.B. zum Wissen und zum Erfolg.
Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses findest du hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf. Die Checkliste gibt es hier: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php
LG
Maggy
-
so schlecht...???? da bin ich aber sehr enttäuscht...das entspricht nicht der wahrheit...
wie kann ich mir da abhilfe beschaffen??
LG Falcon
-
Ganz einfach:
Erstmal den Artikel lesen unter http://www.arbeitszeugnis.de/rechtsberatung.php, dort findest du auch ein Musteranschreiben für eine Reklamation.
Weitere Infos gibt es auch unter http://www.arbeitszeugnis.de/faq.php#13
Anschließend solltest du alle Mängel des Zeugnisses in Erfahrung bringen (das geht mit dem Zeugnistest unter http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php) und erst dann beim Arbeitgeber reklamieren. Dabei kannst du einen unterschriftsreifen Eigenentwurf einreichen, als Gegenvorschlag (den bekommst du hier: http://www.arbeitszeugnis.de/ueberarbeitung2.php). Das bringt mehr als wenn du den Arbeitgeber bittest, seine Version auszuwerten.
-
kann es sein das du hier schleichwerbung betreibst maggy???
-
Ganz im Gegenteil, ich "schleichwerbe" nicht :wink: und kriege auch keine Prozente. Du kannst auch bei www.arbeitszeugnisse.info alle Anbieter selbst preislich und inhaltlich vergleichen, aber gefragt war ja ein konkreter Tip. Abgesehen davon sind wir hier bei arbeitszeugnis.de, also kann von Werbung keine Rede sein. Wer hier Hilfe sucht der findet sie auch hier.
LG
Maggy