Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Inkognito am Januar 04, 2010, 15:07:27 Nachmittag
-
Folgendes bereitet mir Kopfzerbrechen: Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er stets zur vollsten Zufriedenheit.
Es steht aber nicht zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ist das als Selbstgefälligkeit zu deuten? Könnte ausserdem die Erwähnung der ihm übertragenen Aufgaben auch ein versteckter Hinweis auf Unselbständigkeit sein?
Dann weiter: Er war beliebt, freundlich, pünktlich und zuverlässig.
Das sollte doch selbstverständlich sein und es steht kein Attribut vor dem verb. Ist das nun gut oder schlecht?
...er war immer sehr motiviert und er zeichnete sich durch eine hohe Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit aus.
Dito
...Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war vorbildlich. ich denke das heisst dann wohl könnte besser sein, war aber gut.
Und der letzte Satz ist wieder so was zweideutiges:
Wir danken Herrn X für seine Mitwirkung und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute. Was ich dazu im Web gefunden hab, lässt mich eher vermuten, dass ich wohl als Person ungenügend und erfolglos eingestuft wurde.
Hinzuzufügen ist, dass es sich um keine professionelle Personlabteilung sondern um ein Studentenwerk handelte.
Nun bin ich ja mal gespannt, was die Experten hier dazu zu sagen haben. Vielen Dank im Voraus.
-
Die ihm übertragenen Aufgaben erledigte er stets zur vollsten Zufriedenheit.
Es steht aber nicht zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ist das als Selbstgefälligkeit zu deuten?
Das ist kein Problem, es ist natürlich die Zufriedenheit des Arbeitgebers gemeint.
Könnte ausserdem die Erwähnung der ihm übertragenen Aufgaben auch ein versteckter Hinweis auf Unselbständigkeit sein?
Nein, das würde so lauten: "Aufgaben KOMMA die ihm übertragen wurde KOMMA erledigte er...."
Dann weiter: Er war beliebt, freundlich, pünktlich und zuverlässig.
Dazu findest du eine ausführliche Stellungnahme unter www.arbeitszeugnis.de/faq.php
Wir danken Herrn X für seine Mitwirkung
Das klingt etwas schwach. Aber Erfolglosigkeit wird mit dem Ausdruck "weiterhin viel Erfolg" ganz sicher nicht zum Ausdruck gebracht. Bei www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php gibt es übrigens einen günstigen "Zeugnistest", da kannst du das alles auf Wunsch in Noten übersetzen lassen.