Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Gast1 am August 01, 2006, 21:07:15 Nachmittag

Titel: Arbeitszeugnis nach Firmenübernahme
Beitrag von: Gast1 am August 01, 2006, 21:07:15 Nachmittag
Hallo,

ich stehe vor der Problematik, dass meine frühere Abteilung in 2001 samt meinem Arbeitsplatz von einer Fremdfirma übernommen wurde. Nun habe ich mein Arbeitsverhältnis mit meinem Arbeitgeber (übernehmehmende Firma) beendet.

Mein Arbeitszeugnis beginnt nun jedoch erst mit der Firmenübernahme.
Von meiner Ausbildung und Berufstätigkeit in der "alten" Firma ist keine Rede. Quasi werden 6 Jahre "ausgelassen".

Wie realisiert man auch für die Zeit in meiner "alten" Firma ein Zeugnis?

Für eine Antwort bin ich dankbar!!!!
Titel: Arbeitszeugnis nach Firmenübernahme
Beitrag von: Mike am August 02, 2006, 00:21:02 Vormittag
Hast du damals kein Ausbildungszeugnis angefordert??! Das sollte immer geschehen, da es wenig Sinn macht, wenn Ausbildungs- und Arbeitszeugnis später zu einem Zeugnis zusammengefasst werden. Die Ausbildung ist ja die Basis deines ganzen Berufslebens. Außerdem sollte man bei allen Einschnitten (Vorgesetztenwechsel, Abteilungswechsel) immer ein Zwischenzeugnis anfordern, sonst fehlt dir später der Beweis für deine Leistung. Aber kluges Gerede hilft dir jetzt natürlich nicht weiter... :?

Hast du damals einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben? Sonst würde ich sagen ist es kein (!) neues Arbeitsverhältnis gewesen und deine Firma muss die ganze Zeit bewerten. Es kann also sein, dass der neue Arbeitgeber mit der Übernahme auch alle arbeitsrechtlichen Verpflichtungen übernommen hat. Das kann dir sicher die Personalabteilung genauer sagen.  Oder der ehemalige Arbeitgeber, wenn es den noch gibt. Oder ein Anwalt mit Blick auf die Arbeitsverträge.

Wenn das alles nicht weiterhilft, wäre es vorteilhaft, wenn in der Einleitung des Zeugnisses steht, dass du 19XX in das Unternehmen A eingetreten bist, das 2001 vom Unternehmen B übernommen wurde. Dann kann man am Zeugnis nämlich gar nicht mehr erkennen, welchen Zeitraum es denn nun bewertet und das erspart dir unangenehme Fragen in Bewerbungsgesprächen (im Sinne von "wo ist denn das alte Zeugnis?").