Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Muster am September 23, 2012, 09:40:46 Vormittag

Titel: sehr gutes Arbeitszeugnis??
Beitrag von: Muster am September 23, 2012, 09:40:46 Vormittag
Hallo,

könnte jemand mir mein schriftliches Arbeitszeugnis in Noten bewerten.

Habe einige Formulierungen auch schon gefunden, die auf "sehr gut" hinweisen.

Dennoch möchte ich das gesamte Zeugnis bewerten.


Herr Muster erledigte seine Aufgaben stets zügig, mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit. Er löste die ihm übertragenen Tätigkeiten auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen und zeichnete sich stest durch eine vorbildliche Arbeitsauffassung aus.

Sein technisches Verständnis setzte Herr Muster jederzeit erfolgreich ein. Ebenso waren auch die Arbeitsergebnisse bei wechselnden Anforderungen stets von sehr guter Qualität.

Er erwies sich als pflichtbewusster und zuverlässiger Mitarbeiter. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Herr Muster verläst unser Haus zum 12.04.2012 auf eigenen Wunsch. Wir danken Herrn Musster für seinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.



Vielen Dank...
Titel: Re: sehr gutes Arbeitszeugnis??
Beitrag von: Mike am September 26, 2012, 18:22:45 Nachmittag
ohne zu wissen um welchen Berufe es geht kann man das nur sehr grob beantworten. Jeder Beruf stellt ja andere Anforderungen. siehe auch die Hinweise oben.

Arbeitsbereitschaft: und zeichnete sich stest durch eine vorbildliche Arbeitsauffassung aus. (hier fehlen Angaben zum Engagement, zur Motivation, zur Eigeninitiative..., daher ohne Note)
Arbeitsbefähigung: Er löste die ihm übertragenen Tätigkeiten auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen. Sein technisches Verständnis setzte Herr Muster jederzeit erfolgreich ein.   (Note 2-3)
Fachwissen: keine Angaben
Arbeitsweise: Herr Muster erledigte seine Aufgaben stets zügig, mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit. (Note 1) Er erwies sich als pflichtbewusster und zuverlässiger Mitarbeiter.  (Note 3)
allgemeiner Arbeitserfolg:Ebenso waren auch die Arbeitsergebnisse bei wechselnden Anforderungen stets von sehr guter Qualität. (Note 1)
Erfolgsbeispiele: keine Angaben
Gesamtnote: keine Angaben
Verhalten:Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei. (Note 2)

Schlussabschnitt: Herr Muster verläst unser Haus zum 12.04.2012 auf eigenen Wunsch (an einem krummen Datum?!!??!!) . Wir danken Herrn Muster für seinen Einsatz und die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute. (Note 3-4)
Titel: JDKDGwzYDpBtC
Beitrag von: Kamil am Oktober 17, 2012, 21:48:03 Nachmittag
Hallo Bibi,die Antwort auf deine Frage fe4llt unterschiedlich aus, aber im Allgemeinen ist es so, dass Kinder im Alter von 2,5 bis 3 Jahren etwa kemolptte Se4tze bilden kf6nnen. Vorher sind das meist ungeformte Wortgruppen wie  Mama hoch! , die durchaus mehrere Bedeutungen haben kf6nnen.Eine schf6ne dcbersicht fcber den kindlichen Spracherwerb findest du auf dieser Seite: Dein Satz erinnert mich an dieses Koffer-Pack-Spiel. Ich wfcrde das mit kleinen Kindern in dem Alter so spielen, dass der Erwachsene den Satz beginnt und das Kind ihn beendet  ich nehme meinen Teddy mit .Kinder verstehen das Prinzip sehr schnell. Der zweite Satz ist der wichtigere, und daher wird das Kind wohl auch nur ihn sagen. Wenns mal nicht so klappt, nicht bf6se oder traurig sein. Kinder kf6nnen sehr empfindlich sein und bei Fehlern oder Korrekturen sehr schnell  zumachen . Lernen muss Spadf machen, auch sprechen lernen.