Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Frau M am Januar 12, 2013, 14:01:43 Nachmittag
-
Hallo
Ich habe nach meiner Ausbildung ein Arbeitszeugnis bekommen und hätte gerne eine Einschätzung, da ich bei 1-2 Sätzen unsicher bin.
Erst kommt die Beschreibung des Betriebs und meine Aufgaben.
Dann ein kleiner Text zu mir:
**** war sehr ehrgeizig und wissbegierig. Sie übernahm gern Verantwortung, war schnell in der Umsetzung ihrer Aufgaben. Gegenüber Verbesserungsvorschlägen und Kritik war sie offen und gesprächsbereit. Der Kontakt zu ihren Kolleginnen und Kollegen war freundlich bis freundschaftlich, das Verhalten ihren Vorgesetzten gegenüber korrekt.
Als alleinerziehende Mutter hat sie zu jeder Zeit vollen Einsatz gezeigt, war stets pünktlich und sehr zuverlässig.
*
*
*
Wir freuen uns, **** in unseren Betrieb übernehmen zu können, so dass sie hier ihre berufliche Karriere fortsetzen kann.
Unsicher bin ich etwas bei *sehr ehrgeizig*, übernahm gern Verantwortung und der freundschaftliche Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen.
Ich hoffe jemand kann mir das Zeugnis beurteilen.
Liebe Grüße
-
Die rot markierten Aussagen sind mehrdeutig bzw, missverständlich oder schlicht zu schwach für ein gutes Zeugnis:
** war sehr ehrgeizig und wissbegierig. Sie übernahm gern Verantwortung, war schnell in der Umsetzung ihrer Aufgaben. Gegenüber Verbesserungsvorschlägen und Kritik war sie offen und gesprächsbereit. Der Kontakt zu ihren Kolleginnen und Kollegen war freundlich bis freundschaftlich, das Verhalten ihren Vorgesetzten gegenüber korrekt.
Als alleinerziehende Mutter hat sie zu jeder Zeit vollen Einsatz gezeigt, war stets pünktlich und sehr zuverlässig.
Besonders kurios finde ich den Satz "Als alleinerziehende Mutter hat sie zu jeder Zeit vollen Einsatz gezeigt", den man ja so deuten kann, dass du eine sehr engagierte Mutter bist (und der Job erst an zweiter Stelle steht).
Das Wort "Kritik" muss man immer kritisch sehen, es verweist auf eigene Fehler. Ein Azubi, der bei Fehlern lediglich "gesprächsbereit" ist, hat es seinen Vorgesetzten sicher nicht leicht gemacht. Diese sind übrigens auch erst an letzter Stelle genannt. Wenn du dich auf ein Gespräch mit dem Unterzeichner wegen einer Zeugniskorrektur gut vorbereiten willst, kann ich den Zeugnistest unter www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php empfehlen.
-
Ich denke das mit der alleinerziehenden Mutter regelt sich, durch die Aussage, dass ich stets pünktlich und sehr zuverlässig war.
Mir gings ja auch eher um die Aussage: sehr ehrgeizig, und die zeile mit den Kollegen.
Aber danke
-
Schau mal in die häufigen Fragen zum Thema pünktlich: http://www.arbeitszeugnis.de/faq.php#25
"Ehrgeizig" wird oft negativ gedeutet im Sinne von egoistisch. Dass jemand allein erziehend ist gehört nicht ins Zeugnis, das klingt wie ein Warnhinweis (im Sinne von "trotz dieser Bürde"). Im Verhaltensteil sind die Kollegen vor den Vorgesetzten genannt, entgegen der Hierarchie!!