Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Barbara am Juni 02, 2005, 09:49:21 Vormittag

Titel: Zeugnisanalyse
Beitrag von: Barbara am Juni 02, 2005, 09:49:21 Vormittag
Ich würde gerne wissen, wie folgende drei Passagen meines Arbeitszeugnisses zu deuten sind (Benotung, Verbesserungen...):

Dank ihrer guten Auffassungsgabe erkannte sie neue Problemstellungen schnell und fand kreative Lösungsansätze. Sie war eine motivierte Mitarbeiterin, die gerne neue Themen und Aufgaben übernahm. Auch unter Zeitdruck arbeitete sie organisiert und erhielt dabei die Qualität aufrecht. Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllte Frau XXX gewissenhaft stets zu unseren vollen Zufriedenheit.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war immer einwandfrei. Im Team wurde sie wegen ihrer loyalen und kollegialen Art geschätzt und anerkannt.

(Hinweis, dass Firma reintegriert wird) Wir danken Frau XXX für die in unserem Unternehmen geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.
Titel: Zeugnisanalyse
Beitrag von: arbeitszeugnis.de am Juni 02, 2005, 13:12:39 Nachmittag
Die von Ihnen zitierten Aussagen beziehen sich auf:

Bereitschaft:
Sie war eine motivierte Mitarbeiterin, die gerne neue Themen und Aufgaben übernahm.

Befähigung:
Dank ihrer guten Auffassungsgabe erkannte sie neue Problemstellungen schnell und fand kreative Lösungsansätze.

Arbeitsweise:
Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllte Frau XXX gewissenhaft

Arbeitserfolg:
Auch unter Zeitdruck arbeitete sie organisiert und erhielt dabei die Qualität aufrecht.

Leistungszusammenfassung:  
Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllte Frau XXX ... stets zu unseren vollen Zufriedenheit.

Verhalten:
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war immer einwandfrei. Im Team wurde sie wegen ihrer loyalen und kollegialen Art geschätzt und anerkannt.

Schlussteil:
Wir danken Frau XXX für die in unserem Unternehmen geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.

Einen Überblick über die Struktur eines vollständigen Zeugnisses finden Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/images/Zeugnisstruktur.pdf.

Die Aussagen entsprechen für sich betrachtet mehrheitlich der Note 3, die Leistungszusammenfassung verweist auf die - gemessen an den sonstigen Aussagen nur bedingt glaubwürdige - Gesamtnote 2. Der Schlussteil ist ausgesprochen knapp, auch fehlt ein Bedauern. Dies kann auf ein Ausscheiden im Streit schließen lassen.

Aber: Ohne Kenntnis der Stelle (Bankkauffrau? Sekretärin?) und der  konkreten Aufgaben lassen sich Zeugnisaussagen leider generell nicht zuverlässig bewerten. Entscheidend ist also der Gesamteindruck. Eine ausführliche Analyse inklsive Verbesserungsvorschläge erhalten Sie hier: http://www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php
Klaus Schiller, arbeitszeugnis.de