Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: stroppe am Juni 21, 2013, 18:39:25 Nachmittag

Titel: Wie ist das nachfolgende Arbeitszeugnis zu beurteilen?
Beitrag von: stroppe am Juni 21, 2013, 18:39:25 Nachmittag
Hallo zusammen,

 von meinem ehemaligen Arbeitgeber habe ich das nachfolgende Arbeitszeugnis erhalten.

Herr XXXXXX verfügt über fundiertes Fachwissen, das er stets auf dem neuesten technischen Stand hielt und erfolgreich in der Praxis anzuwenden versteht. Er arbeitet gewissenhaft, sorgfältig, lösungsorientiert und rationell. Besonders hervorzuheben sind seine Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise und sein sehr hohes Engagement. Herr XXXXX identifizierte sich mit seiner Arbeit im Entwicklungsbereich. Er war sehr aktiv im KVP integriert und hat mehrere Verbesserungsvorschläge eingereicht.

 Herr XXXXXX hat während seiner gesamten Zugehörigkeit zu unserem Unternehmen seine Arbeit stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war in jeder Hinsicht einwandfrei.

 Herr XXXXX hat eine neue berufliche Herausforderung angenommen und verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch zum xx.xx.xxxx. Wir bedanken uns bei ihm für die sehr gute Zusammenarbeit und sein Engagement. Wir wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft Gesundheit und viel Erfolg.  

 Da ich leider keine Erfahrung bei der Beurteilung von Arbeitszeugnissen habe wollte ich euch fragen, wie die oben aufgeführten Textpassagen zu bewerten sind. Gibt es Passagen, die hier negativ ausgelegt werden könnten? Was sollte unbedingt geändert werden?

 Vielen Dank im Voraus für die Ratschläge und Hinweise.
Titel: Re: Wie ist das nachfolgende Arbeitszeugnis zu beurteilen?
Beitrag von: Demel am Juli 01, 2013, 12:06:55 Nachmittag
Als Gesamtnote wird "gut" (Note 2) vergeben: "stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Eine Aussage wie "Wir wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft Gesundheit" verweist meist auf gesundheitliche Probleme.

Eie Einzelwertungen fallen teilweise etwas schwach aus, z.B. "fundiertes Fachwissen" (Note 3), "arbeitet gewissenhaft, sorgfältig, lösungsorientiert und rationell" (Note 3). Einige Angaben könnten überzeugender sein, z.B. "Er war sehr aktiv im KVP integriert und hat mehrere Verbesserungsvorschläge eingereicht, die wir mit großem Erfolg übernommen/ umgesetzt haben.
.