Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: MannyT am September 03, 2013, 10:25:42 Vormittag
-
Hallo,
habe heute mein Zwischenzeugnis (wg. Weggang des Vorgesetzten) erhalten. In diesem Zeugnis stehen folgende Sätze, die ich nicht verstehe.
-
Hier jetzt auch die Sätze die ich vorhin vergessen habe.
1. Herr ... leistet auch unter Termindruck und bei schwierigen Bedingungen jederzeit eine gute Arbeit.
2. Herr ... trägt zu einem harmonischen Betriebsklima bei.
3. Er erledigt seine Aufgaben stets mit großer Energie.
4. Sein Kommunikationsverhalten ist immer zeitgerecht und offen und für alle Teammitglieder motivierend
-
In einem Zeugnis werden sieben Aspekte der Leistung und zwei Aspekte des Verhaltens (zu Internen und Externen) bewertet, siehe auch http://www.arbeitszeugnis.de/notenskala.php.
Welcher Note die Aussagen entsprechen hängt von den aufwertenden Adjektiven (groß, hoch) und Adverben (stets, immer, sehr) ab.
Also bewertet eine Aussage wie "leistet auch unter Termindruck und bei schwierigen Bedingungen jederzeit eine gute Arbeit" die Belastbarkeit mit der Note 2.
Der Satz "Er erledigt seine Aufgaben stets mit großer Energie" bewertet die Arbeitsbereitschaft mit der Note 2. Die anderen Aussagen stehen für das Verhalten der Note 2.
-
Ich danke dir für deine Antwort, dann scheint ja mein Zeugnis insgesammt mit "gut" bewertet zu sein.