Arbeitszeugnis Forum
Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Mario am Februar 28, 2014, 16:23:49 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen und bin mir bei einigen Punkten nicht ganz sicher... Schreibe daher mal die wichtigsten Punkte aus dem Zeugnis hier hin und meine Beurteilung. Würde mich dann über Kommentare, ob ich richtig liege, freuen.
Herr xxx zeichnete sich durch eine hohe Arbeitsbereitschaft aus. Den Anforderungen seines Arbeitsbereiches war er in jeder Hinsicht gut gewachsen.
Damit kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen!? Aber ich denke mal dass das als gut einzuordnen ist.
Er arbeitete sehr effizient, routiniert und zielstrebig. Er dachte mit, erledigte Arbeitsvorbereitungsmaßnahmen selbstständig und plante seinen Werkzeug- und Materialbedarf gut
Gut
Herr xxx hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeführt
Gut - Sehr gut
Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei
Reihenfolge von "groß nach klein" passt, daher gut
Herr xxx verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir wünschen Ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang und den persönlichen Lebensweg alles Gute und viel Erfolg
Da steht zwar anfangs "weiteren beruflichen"... aber das "viel Erfolg" gefällt mir nicht. Sollte es nicht besser so heißen:
Herr xxx verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir danken Ihm für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen beruflichen Werdegang und persönlichen Lebensweg weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
LG Mario
-
Ein Zeugnis bewertet folgende Aspekte: Motivation, Fähigkeiten, Wissen/Weiterbildung, Arbeitsweise, Arbeitserfolg, Erfolgsbeipiele, Gesamtnote, Verhalten, Schlussabschnitt.
"stets zu unserer vollen Zufriedenheit" steht für die Gesamnote 2.
Wie das im Einzelnen formuliert wird hängt in erster Linie vom Beruf ab, den hast du leider nicht genannt. Aussagen wie "Den Anforderungen seines Arbeitsbereiches war er in jeder Hinsicht gut gewachsen" bewerten die Fähigkeiten auf etwas pauschale Art mit der Note 2. Angaben zu weiteren Fähigkeiten (z.B. Belastbarkeit), zum Fachwissen, zum Erfolg usw. sollten nicht fehlen.
Ein guter Schlussteil lautet:
Wir danken Ihm ihm für die stets gute Zusammenarbeit und bedauern sein Ausscheiden. Wir wünschen ihm für seinen persönlichen Lebensweg weiterhin alles Gute und für seinen beruflichen Werdegang weiterhin viel Erfolg.
Bei weiterem Beratungsbedarf empfehle ich dir den Zeugnistest mit Formulierungsvorschlägen unter www.arbeitszeugnis.de/zeugnistest.php