Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: Marc am Mai 18, 2014, 12:11:06 Nachmittag

Titel: Arbeitszeugniss
Beitrag von: Marc am Mai 18, 2014, 12:11:06 Nachmittag
Was ist von diesem Arbeitszeugniss zu halten?

"... Durch seine Auffassungsgabe konnte er sich in vorgegebener Zeit in neue Aufgabengebiete einarbeiten.
Dabei zeichnete er sich durch sein logisches und analytisches Denkvermögen aus. Seine Urteilsfähigkeit ermöglichte es ihm, auch in anspruchsvollen Situationen Lösungen zu finden. Er war unter schwierigen Arbeitsbedingungen gewandt genug, die Aufgaben zu bewältigen. Herr Dähler erfüllte seinen Aufgabenbereich mit Engagement und Leistungsbereitschaft und war oft bereit Mehrarbeit  zu leisten. Er verfolgte seine Aufgaben zielstrebig und war gewissenhaft und zuverlässig.

Herr Dähler arbeitete konzentriert und löste seine Aufgaben selbstständig. Er behielt in der Regel den Überblick und verstand es Prioritäten zu setzen, wodurch er vereinbarte Termine einhalten konnte. Durch seine Kreativität, brachte er viele Ideen und angemessene Problemlösungen ein. Erwähnen möchte wir auch seine Flexibilität sich in schwierigen Lagen situativ zu Verhalten. Er handelte im Interesse des Kunden und des Teams. Dies ermöglichte es ihm, speziell auch in Projekten, zum Ergebnis beizutragen. Sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht erzielte er angemessene Arbeitsergebnisse und erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. .................." : Dies ist ein uncodiertes Zeugniss

Ich finde einige Dinge sehr merkwürdig. Was bedeutet "angemessen", für mich hat das einen miserablen Beiklang. Auch das Wort Kreativität, kann man doppeldeutig verstehen. "Behielt meist den Überblick".. verstehe ich als "hatte ein unglaubliches Durcheinander". Für mich ist das eine sehr schlechte Qualifikation.

Was bedeutet dieses Zeugnis? Für mich ist das eine sehr schlechte Qualifikation.



Titel: Re: Arbeitszeugniss
Beitrag von: Mike am Mai 19, 2014, 11:16:18 Vormittag
Es liest sich mehrheitlich etwas reduziert. Der Hinweis "Dies ist ein uncodiertes Zeugnis", den man manchmal in Schweizer Zeugnissen liest, ist eigentlich unsinnig, denn natürlich entsprechen Aussagen wie "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" dem Zeugniscode. An einigen Stellen fehlen die wichtigen aufwertenden Adjektive und Adverben, z.B. "auch in anspruchsvollen Situationen sehr gute Lösungen zu finden" oder "Herr Dähler erfüllte seinen Aufgabenbereich mit einem stets großen Maß an Engagement" und Leistungsbereitschaft". Insbesondere auch die Erfolgsaussagen wirken schwach, z.B. "Dies ermöglichte es ihm, speziell auch in Projekten, zum Ergebnis beizutragen" oder " Sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht erzielte er angemessene Arbeitsergebnisse". Das ist eigentlich nur Note 4. Leider schreibst du nicht um welchen Beruf es geht. Bei www.arbeitszeugnis.de kannst du im Rahmen eines Zeugnistests das Zeugnis mit Blick auf alle  spezifischen Anforderungen an den Beruf durchchecken lassen.
Titel: Re: Arbeitszeugniss
Beitrag von: Marc am Mai 19, 2014, 23:03:54 Nachmittag
Hi

Danke für deine Antwort. Es geht Software-Entwicklung. Ich verstehe den Text ebenso wie du, und werde vorraussichtlich reklamieren, da ich kurz vor meinem Abgang eine gute (bis sehr gute) Bewertung meiner Leistung bekommen habe. (Habe das Arbeitszeunis übrigens erst 2 Jahre nach Abgang erhalten. (ist allerdings auch anderen so ergangen,  in der Administration gab es ein durcheinander).

Gruss und danke