Arbeitszeugnis Forum

Arbeitszeugnisse => Arbeitszeugnisse => Thema gestartet von: B.S. am Januar 26, 2017, 20:47:57 Nachmittag

Titel: Arbeitszeugnis -Verhalten
Beitrag von: B.S. am Januar 26, 2017, 20:47:57 Nachmittag
Hallo, hätte eine Frage bzgl. der Formulierungen über das Verhalten. Für mich hört es sich bisschen widersprüchlich an :/

"Ihr persönliches Verhalten war jederzeit vorbildlich und einwandfrei. Ihre Vorgesetzten, Kollegen und Kunden schätzten Sie als hilfsbereite Gesprächspartnerin. "

Kommt dies wirklich so rüber als ob ich ziemlich geschwätzig bin? Falls ja, was kann man dagegen tun, wenn dies nicht stimmt.

Dankeschön schon mal im Voraus für eure Hilfe :)
Titel: Re: Arbeitszeugnis -Verhalten
Beitrag von: Kalli66 am Januar 29, 2017, 12:36:23 Nachmittag
Früher waren "jederzeit vorbildlich" und "jederzeit einwandfrei" geichwertig (Note 1). Seit einigen Jahren steht "jederzeit einwandfrei" nur noch für die Note 2, ausschlaggebend war hierfür das Standardwerk "Arbeitszeugnisse in Textbausteinen" aus dem Boorberg Verlag.  Die Aussage "Ihr persönliches Verhalten war jederzeit vorbildlich und einwandfrei" ist also in der Tat widersprüchlich und sollte gekürzt werden: "Ihr persönliches Verhalten war jederzeit vorbildlich und einwandfrei".
 
Der Satz "Ihre Vorgesetzten, Kollegen und Kunden schätzten Sie sie als hilfsbereite Gesprächspartnerin" verweist nicht auf Geschwätzigkeit, das würde so klingen: "Ihre umfangreiche Bildung machte sie zu einer gesuchten Gesprächspartnerin". Die Aussage könnte aber etwas vorteilhafter formuliert werden, es fehlen die wichtigen aufwertenden Adjektive /Adverben (sehr, in hohem Maße, stets ...)